/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Schweizer Pilze immer beliebter

 

Gute Kunde für Schweizer Pilzproduzenten: Einheimische Ware ist immer gefragter. Die Nachfrage nach Champignons und Edelpilzen ist im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen.

 

Die Halbjahres-Statistik des Verbandes Schweizer Pilzproduzenten (VSP) zeigt ein erfreuliches Bild. Bei der Champignons-Inlandproduktion wurde im Vergleich zur Vorjahresperiode ein Wachstum von 11% gegenüber verzeichnet. Die Menge stieg von 3,9 Mio. Kilo auf 4,3 Mio. Kilo. Bei den Edelpilzen stieg die Produktion im Vergleich zum Vorjahr von 197’300 Kilo auf 243’400 Kilo.

 

«Die Corona-Restriktionen mit dem geschlossenen Gastrosegment wirkte sich nicht negativ aus den Absatz aus», schreibt der Verband. Die Pilze seien stattdessen zu Hause zubereitet worden. Gemäss VSP liegen Pilze  im Trend. «Sie sind in die moderne und gesunde Ernährung einfach zu integrieren und sorgen auch für Flexitarier, Veganer und Vegetarier für eine vielseitige abwechslungsreiche sowie ausgewogene Mahlzeit», hält der Verband fest.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Setzt Ihr auf Natursprung?

    • Ja, ausschliesslich:
      29.47%
    • Nein, nie:
      34.44%
    • Ja, je nach Kuh:
      18.2%
    • Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos):
      9.61%
    • Manchmal:
      8.27%

    Teilnehmer insgesamt: 1269

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?