Daniel Salzmann
Schweizerinnen und Schweizer blicken sorgenvoll ins Jahr 2022. Neben Corona bereiten ihnen die Teuerung und generell ihre finanzielle Situation Sorgen. Dies geht aus einer Umfrage hervor.
Vier von fünf Personen machen sich wegen der Coronapandemie sorgen, wie Comparis.ch in der Nacht auf Montag mitteilte. Das Online-Vergleichsportal hatte das Marktforschungsinstitut Innofact mit der repräsentativen Umfrage beauftragt. 81 Prozent der Befragten sind zudem wegen der Teuerung beunruhigt. Und ein Sechstel befürchtet, dass sich ihre finanzielle Lage im kommenden Jahr verschlechtern wird.
Als Gründe für eine befürchtete Verschlechterung werden die Belastung durch Mieten und Hypothekarzinsen genannt. Aber auch Jobverlust, Umsatzeinbruch und Krankenkassenprämien bereiten den Menschen Sorgen.
Steigende Löhne und Aktien
Bei denjenigen Befragten, die optimistisch ins neue Jahr blicken, steche ein Punkt hervor, schreibt Comparis.ch: Sie gehen davon aus, dass ihre Kapitalanlagen wie Aktien im Wert steigen werden. Etliche rechnen ferner mit einer besser bezahlten Stelle oder mit einer Lohnerhöhung.
Das Institut Innofact hat gemäss Mitteilung im Dezember 1045 Personen in allen Regionen der Schweiz befragt.
uebrigens: Herr Sasek ist gelernter Automechaniker.
So kann sich jeder ein Bild über ihre "Quelle" machen...
"Ivo Sasek (* 10. Juli 1956 in Zürich) ist ein Schweizer Laienprediger, Autor religiöser Schriften und Leiter der 1999 von ihm gegründeten Organischen Christus-Generation (OCG). Diese als Sekte eingestufte Organisation hat zwischen 2000 und 3000 deutschsprachige Mitglieder. 2008 gründete Sasek die Anti-Zensur-Koalition (AZK), ein Forum für rechte Esoterik, Verschwörungstheorien, Antisemitismus, Fremdenfeindlichkeit und Geschichtsrevisionismus bis.."
Wikipedia täuscht uns bei politisch relevanten Themen.
Mit Verlaub: was Sie hier erzählen ist einfach unterirdissch.
Kritik sollte erlaubt sein.
(Anstiftung zur Verbreitung menschlicher Krankheiten, Art. 231 StGB)
"Wer die Bevölkerung durch Androhen oder Vorspiegeln einer Gefahr für Leib, Leben oder Eigentum in Schrecken versetzt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe bestraft."
Krankheiten werden eben gerade DURCH die Befolgung der Massnahmen (Impfung, Quarantäne, Masken, Zertifikate) zunehmen! Wer muss also bestraft werden? Trolle wie hilde!
Corona ist vorallen für die ü 70 ein Problem, darum die älteren schützen, nicht Jugendliche zur Impfung zwingen!
Übrigends: Wer es nicht glaubt mit den Spitalbetten, selber nachforschen!
Die Massnahmen sind schädlich und unverhältnismässig, es gibt in der Schweiz keine Übersterblichkeit, durchschnittliches Alter der Covid-toten ist 86 Jahre!
Der indirekte Impfzwang, mit dem unzureichend geprüften Impfstoff könte einem Angst machen!