/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Saison für die Königin der Gemüse

 

Die Schweizer Spargeln sind nun richtig da: Bei über 17°C wachsen sie 5 Zentimeter pro Tag.

 

In der Schweiz hat die Spargel-Saison begonnen. Laut den Schweizer Gemüseproduzenten läuft die Ernte bei vielen Produzentinnen und Produzenten auf Hochtouren. Das Wachstum der Spargeln ist stark temperaturabhängig.

 

Gleiche Pflanze

 

Ab 10°C beginnt es langsam. Doch sobald die Temperaturen steigen, geht es äusserst schnell: Bei 17°C wachsen sie ganze 5 Zentimeter pro Tag – ein echtes Turbowachstum. So berichteten nach warmen März-Tagen einige Medien bereits Anfang April vom Start der Saison - aber zu diesem Zeitpunkt wurden erst in einigen Regionen kleine Mengen geerntet.

 

Bei Bleich- und Grünspargeln handelt es sich grundsätzlich um die gleiche Pflanze. Der Unterschied liegt im Anbau und der Ernte. Während die Grünspargeln über der Erdoberfläche wachsen und von der Sonne grün werden, wachsen die Bleichspargeln in einem Erdwall und bleiben daher weiss.

 

Anbaufläche wächst

 

Schweizer Gemüseproduzenten haben in den letzten Jahren den Spargelanbau ausgedehnt. Bleichspargeln wachsen hierzulande auf rund 175 Hektaren, Grünspargeln auf etwa 235. Mit dem Produktionsboom konnten die Gemüsegärtnerinnen und -gärtner den Inlandanteil steigern, aber weiterhin kommt der überwiegende Anteil aus dem Ausland. Gemäss Gemüseproduzenten lag der Anteil der Inlandsproduktion mit 768 Tonnen 2021 bei unter 7 Prozent des Gesamtmarktes.

 

Saison-Ende ist traditionell am Johannistag, dem 24. Juni. Die Pflanze erhält damit genug Kraft für das darauffolgende Jahr. Spargeln treiben nach dem letzten Schnitt nochmals aus und bilden einen grünen Busch. Dieser dient der Photosynthese, mit welcher der Spargel Energie tankt, die für den Austrieb im nächsten Jahr gebraucht wird.

 

Die Ernte läuft von April bis Juni auf Hochtouren
Jonas Ingold

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      53.89%
    • Hauptsächlich die Frau:
      31.09%
    • Beide zusammen:
      7.77%
    • Ist nicht klar geregelt:
      7.25%

    Teilnehmer insgesamt: 386

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?