Dies teilte die Schweizer Tafel am Montag mit. Die CO2-Berechnungen sind neu und werden durch die Organisation Eaternity durchgeführt, die sich auf solche Messungen spezialisiert hat.
Die einwandfreien, aber überschüssigen Lebensmittel stammen aus dem Detailhandel und der Industrie. Die Hilfsorganisation liefert sie kostenlos an etwa 500 soziale Einrichtungen in der Schweiz - beispielsweise an Gassenküchen, Notunterkünfte und Obdachlosenheime.


