/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Schweizer Tomaten sind frei von Reifebeschleunigern

„20 Minuten“ und der „Tages-Anzeiger“ haben am Dienstag über Schweizer Tomaten berichtet, auf denen Ethephon-Rückstände gefunden wurden. Zurzeit seien Schweizer Tomaten zu 100 Prozent frei von diesem Reifebeschleuniger, erklären die Gemüseproduzenten und Gemüsehändler.

lid |

 

 

„20 Minuten“ und der „Tages-Anzeiger“ haben am Dienstag über Schweizer Tomaten berichtet, auf denen Ethephon-Rückstände gefunden wurden. Zurzeit seien Schweizer Tomaten zu 100 Prozent frei von diesem Reifebeschleuniger, erklären die Gemüseproduzenten und Gemüsehändler.

 

„Der Verband Schweizer Gemüseproduzenten (VSGP) und der Verband des Schweizerischen Früchte-, Gemüse- und Kartoffelhandels (SWISSCOFEL) möchten richtigstellen, dass die zurzeit im Handel erhältlichen Schweizer Tomaten 100% frei von Ethephon sind und die Sicherheit des Schweizer Gemüses oberste Priorität hat”, heisst es in einer Stellungnnahme. Die beiden Verbände reagieren damit auf  Berichte von „20 Minuten“ und des „Tages-Anzeigers“, die den Jahresbericht des Kantonalen Labors Zürich zitierten, wonach auf Schweizer Tomaten Ethephon-Rückstände gefunden worden sind. Bei Ethephon handle es sich um ein vom Bundesamt für Landwirtschaft zugelassenes Mittel mit einem definierten Höchstwert, heisst es in der Mitteilung des VSGP/Swisscofel. Es komme jeweils nur am Ender der Tomatensaison zum Einsatz, erst ab dem 20. September.

Bei einem Viertel Proben, die das Kantonale Labor Zürich untersucht hat, wurde der Toleranzwert von Ethephon überschritten. Am Ende der letztjährigen Tomatensaison hat die Anwendung von Ethephon laut VSGP/Swisscofel zu unerwünschten Rückständen geführt. Die Branche und das BLW seien sich einig, dass die Anwendung von Ethephon möglichst schnell durch Alternativen ersetzt werden soll – etwa durch Ethylen.

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      36.17%
    • Nein:
      52.48%
    • Weiss noch nicht:
      11.35%

    Teilnehmer insgesamt: 282

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?