/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Schweizer Umweltstiftung lanciert 2000-Liter-Gesellschaft

Die Schweizer Umweltstiftung hat sich zum Ziel gesetzt, den Pro-Kopf-Wasserverbrauch in der Schweiz um die Hälfte zu reduzieren. Sie lanciert zu diesem Zweck die Kampagne «2000-Liter-Gesellschaft».

sda |

 

 

Die Schweizer Umweltstiftung hat sich zum Ziel gesetzt, den Pro-Kopf-Wasserverbrauch in der Schweiz um die Hälfte zu reduzieren. Sie lanciert zu diesem Zweck die Kampagne «2000-Liter-Gesellschaft».

Pro Tag verbrauche jede Schweizerin und jeder Schweizer rund 4200 Liter Wasser, schreibt die Umweltstiftung in einem Communiqué vom Mittwoch. Rund vier Fünftel dieses Wasserverbrauchs falle im Ausland an, da es in Form von «virtuellem Wasser» in Konsumgütern importiert werde. 

Mit der Halbierung des derzeitigen Schweizer Wasserverbrauchs soll einer globalen Wasserkrise vorgebeugt werden. Die Forderungen der 2000-Liter-Gesellschaft seien heute schon umsetzbar, schreibt die Umweltstiftung. So gebe es beispielsweise bei der Ernährung und in der Energiewirtschaft noch grosses Handlungspotenzial, das bisher kaum ausgeschöpft worden sei. 

Den Auftakt zur Kampagne bildet eine Tagung in Luzern am 26. September. Weiter wird ein Ideenwettbewerb lanciert, der innovative Projekte zur Halbierung des Wasserverbrauchs hervorbringen soll.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.78%
    • Nein:
      61.24%
    • Weiss noch nicht:
      8.99%

    Teilnehmer insgesamt: 356

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?