/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Schweizer Wald soll gegen Klimawandel geschützt werden

Der Schweizer Wald soll an den Klimawandel angepasst werden. Dies sieht ein Massnahmenplan zur Waldpolitik vor. Der Bundesrat ist auf Basis des Plans zum Schluss gekommen, dass das Waldgesetz in einzelnen Punkten ergänzt werden muss.

sda |

 

 

Der Schweizer Wald soll an den Klimawandel angepasst werden. Dies sieht ein Massnahmenplan zur Waldpolitik vor. Der Bundesrat ist auf Basis des Plans zum Schluss gekommen, dass das Waldgesetz in einzelnen Punkten ergänzt werden muss.

Das Umweltdepartement (UVEK) wird nun eine Vernehmlassungsvorlage  ausarbeiten, wie es am Freitag mitteilte. Darin soll auch dargelegt  werden, wieviel die Anpassung des Waldes an den Klimawandel kostet.

Ziel sei es, Baumarten einzubeziehen, die gegen wärmere  Temperaturen und längere Trockenperioden besser gewappnet seien,  sagte Bruno Röösli vom Bundesamt für Umwelt (BAFU) auf Anfrage. Mit  vielfältigen Waldbeständen könne das Risiko verteilt werden. Durch  den Klimawandel gefährdet sind vor allem die Fichten.

Das Waldgesetz muss auch angepasst werden, damit der Bund  Massnahmen zur Bekämpfung von eingeschleppten Schädlingen ergreifen  kann. Heute beschränkt sich die finanzielle Unterstützung des Bundes  auf den Schutzwald. Nun soll die subventionsrechtliche Trennung von  Schutzwald und Nicht-Schutzwald aufgehoben werden.

Laut dem BAFU nehmen die biotischen Gefahren für den Wald zu -  zum Beispiel durch eingeschleppte Schädlinge wie den Asiatischen  Laubholzbockkäfer und die Kastaniengallwespe. Ursachen seien unter  anderem der wachsende Welthandel, die globale Mobilität sowie der  Klimawandel.

Mit dem noch nicht veröffentlichten Massnahmenplan Waldpolitik  2020 sollen die unterschiedlichen Interessen der Gesellschaft am  Wald auf nationaler Ebene aufeinander abgestimmt werden.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.62%
    • Nein:
      36.89%
    • Teilweise:
      22.22%
    • Habe keinen Mais:
      7.28%

    Teilnehmer insgesamt: 1773

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?