Der Swiss Wine Campus ist eine Online-Plattform, die sich der Ausbildung und dem Training rund um Schweizer Weine widmet. Sie bietet verschiedene Kurse an, die sich an Anfänger, Fortgeschrittene und Experten richten. Der 2018 eingeführte Swiss Wine Campus ist eine Initiative von Swiss Wine Promotion.
Die Lernreise führt durch die sechs Weinregionen der Schweiz. Die Lernmodule vermittelt Wissen über lokale Rebsorten, deren Mischungen und die besten Methoden, um sie zu servieren und mit lokalen Spezialitäten zu kombinieren, wie das Office des Vins Vaudois in einer Medienmitteilung informiert.
Kostenloser Online-Kurs
Der Swiss Wine Campus ist kostenlos und richtet sich sowohl an Fachleute aus der Gastronomie als auch an weniger erfahrene Weinkonsumenten. Sein Ziel ist es, das Lernen über Schweizer Weine und Weinberge für alle zugänglich zu machen.
Nachdem die Teilnehmer in den Basismodulen über Schweizer Weine sich die Dokumentation angesehen, die Videos angeschaut und das gelernte Wissen mit Hilfe von Fragebögen getestet haben, können sie anschliessend ihr Wissen über den Kanton Waadt mit dem Modul «Spezialist» erweitern, heisst es in der Mitteilung.
Neues Modul: Waadtländer Wein
Noch nie sei es so schnell möglich, die acht AOC’s und die wichtigsten Rebsorten des Kantons zu entdecken, heisst es weiter. Auf spielerische und interaktive Art und Weise verstehe sich die Plattform als Express-Schulung, bei der man in 10-minütigen Sitzungen das Wichtigste über das Waadtland erfährt.
Um mehr über den Boden zu erfahren, der für eine bestimmte Sorte am besten geeignet ist, oder um die perfekten, typisch waadtländischen Kombinationen von Wein und Speisen zu erlernen, müssen Interessierte ein Konto auf dem Portal von Swiss Wine einrichten. Benjamin Gehrig, Direktor des Office des Vins Vaudois, freue sich über den Schritt: «Mit dieser neuen Ergänzung möchten wir ein echtes Eintauchen in die Besonderheiten der Waadtländer Weine bieten».