/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Schweizer wird Agrar-Chef der FAO

Ein Schweizer wird Präsident des Landwirtschaftsausschusses der Organisation für Ernährung und Landwirtschaft der Vereinten Nationen (FAO).

Samuel Krähenbühl |

 

 

Ein Schweizer wird Präsident des Landwirtschaftsausschusses der Organisation für Ernährung und Landwirtschaft der Vereinten Nationen (FAO).

Botschafter François Pythoud, ständiger Vertreter der Schweiz bei der FAO,  wurde Donnerstag zum Präsidenten des  (Committee on Agriculture, COAG) gewählt. Das geht aus einer Mitteilung des BLW hervor.

Dieses Leitungsorgan der FAO definiert die allgemeinen politischen Leitlinien für die Landwirtschaft, die Viehzucht, die Lebensmittelsicherheit, die Ernährung, die ländliche Entwicklung und die Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen.  er aus dem Greyerzerland stammende François Pythoud wurde für zwei Jahre gewählt und übernimmt das Amt per sofort. Nach Hans Popp im Jahr 1995 steht nun zum zweiten Mal ein Schweizer diesem wichtigen Organ der FAO vor.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      5.74%
    • Ja, aus Mais:
      9.74%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      75.65%

    Teilnehmer insgesamt: 1150

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?