/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Schweizer wollen höhere Gebäude

Drei von vier Schweizerinnen und Schweizern sprechen sich für höhere und dichter gebaute Siedlungen sowie mehr Grünflächen aus. Dies ergab eine Umfrage des Forschungsinstituts gfs im Auftrag von Pro Natura.

 

 

Drei von vier Schweizerinnen und Schweizern sprechen sich für höhere und dichter gebaute Siedlungen sowie mehr Grünflächen aus. Dies ergab eine Umfrage des Forschungsinstituts gfs im Auftrag von Pro Natura.

Befragt wurden 1004 Personen in der Deutsch- und Westschweiz. 75 Prozent der Befragten wünschten sich dichtere und höher gebaute Dörfer und Städte sowie mehr Grünflächen. In den Jahren 2012 und 2011 lag der Wert noch bei lediglich 60 Prozent. 

Dichter und grüner, das sei kein Widerspruch, schreibt Pro Natura in einer Medienmitteilung vom Dienstag. Es gelte nun, innovative Häuser, Quartiere und Dorfteile zu planen. Verschiedene Beispiele zeigten, dass dies möglich sei. So etwa die Wohnsiedlung «Schappe» bei Arlesheim BL, die Siedlung «Halen» in Herrenschwanden BE oder der Liebefeld Park bei Köniz BE.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      41.19%
    • Nein:
      57.41%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.76%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.63%

    Teilnehmer insgesamt: 1578

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?