/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Schweizer Zucker AG: Schrumpfender Umsatz und Gewinn

Die Schweizer Zucker AG hat im Ende September abgelaufenen Geschäftsjahr 2013/14 einen Umsatzrückgang von 11 Prozent hinnehmen müssen. Umgesetzt wurden 241 Millionen Franken.

sda |

 

 

Die Schweizer Zucker AG hat im Ende September abgelaufenen Geschäftsjahr 2013/14 einen Umsatzrückgang von 11 Prozent hinnehmen müssen. Umgesetzt wurden 241 Millionen Franken.

Unter dem Strich blieb ein gegenüber dem Vorjahr um 3 Prozent tieferer Reingewinn von 2,7 Millionen Franken, wie es im neuesten Aktionärsbrief der Gesellschaft von Ende Januar heisst. Dieses Resultat sei trotz der kleinen Ernte dank den recht hohen Zuckerpreisen realisiert worden.

Im Berichtsjahr wurden 1,4 Millionen Tonnen Rüben geerntet. Im Geschäftsjahr 2012/2013 waren es 1,7 Millionen Tonnen gewesen. Aus den 1,4 Millionen Tonnen wurden 223'000 Tonnen Zucker gewonnen. Insgesamt lieferte das Unternehmen 257'000 Tonnen Zucker aus. Wegen der kleineren Ernte wurden ab dem Sommer 2013 bedeutende Mengen Handelszucker importiert und zudem die Lager abgebaut. Durch den Lagerabbau stiegen die flüssigen Mittel per Ende Geschäftsjahr von 73 auf 100 Millionen Franken.

Für das Geschäftsjahr 2014/15 sei der Anbau infolge der schlechten Ernteaussichten erneut ausgedehnt und die Zuckerquote auf 260'000 Tonnen erhöht worden, heisst es weiter. Dank den guten Wetterbedingungen wurde eine Rekordernte von 1,9 Millionen Tonnen Rüben geerntet. Die Zuckerpreise in der EU und der Schweiz sind allerdings seit Frühling 2014 unter Druck.

Die Schweizer Zucker AG verarbeitet in Aarberg BE und Frauenfeld TG als einziges Unternehmen in der Schweiz Zuckerrüben und versorgt den Schweizer Markt mit Zucker und den anfallenden Futtermitteln.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      33.82%
    • Nein:
      54.41%
    • Weiss noch nicht:
      11.76%

    Teilnehmer insgesamt: 272

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?