/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Schwermetalle im Hofdünger

 

Im Rahmen der Nationalen Bodenbeobachtung (Nabo) werden seit 2006 Hofdünger auf ausgewählten Landwirtschaftsbetrieben untersucht, hauptsächlich Gülle und Mist von Rindern und Schweinen; teils auch Mischgülle. 

 

Die Werte im Bericht 2021 stammen von 14 Betrieben, die 2006 beprobt wurden, und von weiteren 30, die 2018 beprobt wurden. Die Messwerte für Trockensubstanz (TS) und Schwermetalle zeigen eine grosse Streuung. So befanden sich im Schnitt 29 bzw. 41mg Kupfer (Cu) in 1kg TS der Rindergülle, je nach Messkampagne 2006 bzw. 2018. Die Bandbreite reichte von 22 bis 101mg Cu/kg TS.

 

Vor über 20 Jahren lag der Median bei Cu in 48 Proben von Rindergülle bei 37mg/kgTS. Da die Tierhaltung und Futtermittelzusätze den Gehalt von Kupfer im Hofdünger beeinflussen, ist er in der Schweiz teilweise geringer als in Ländern mit intensiverer Landwirtschaft. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.96%
    • Nein:
      36.35%
    • Teilweise:
      22.45%
    • Habe keinen Mais:
      7.24%

    Teilnehmer insgesamt: 1755

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?