/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Schwerste Hungerkrise seit Jahrzehnten

Im südlichen Afrika zeichnet sich nach UN-Angaben eine seit Jahrzehnten nicht mehr gesehene Hungerkrise ab. 27 Millionen Menschen seien betroffen, berichtete das Welternährungsprogramm (WFP) in Genf.

Eine verheerende Hungerkrise spielt sich im südlichen Afrika ab.

Auslöser ist demnach eine beispiellose Dürre in mehreren Ländern. Ernten seien ausgefallen und Vieh verendet. Viele, auch Kinder, müssten mit einer Mahlzeit am Tag auskommen. Erst im März und April seien die nächsten Ernten zu erwarten, sagte Tomson Phiri, WFP-Sprecher für die Region Südliches Afrika.

Fünf Länder haben demnach die Hungerkrise bereits zur nationalen Notlage erklärt und die Weltgemeinschaft um humanitäre Hilfe gebeten: Lesotho, Malawi, Namibia, Sambia und Simbabwe. Auch in Angola und Mosambik sei die Lage prekär, sagte Phiri.

Das WFP habe mit der Besorgung und Verteilung von Nahrungsmitteln begonnen und wolle bis März 6,5 Millionen Menschen unterstützen, sagte Phiri. Es habe aber bislang nur ein Fünftel der nötigen Ressourcen in Höhe von 369 Millionen Dollar erhalten.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.43%
    • Nein:
      37.16%
    • Teilweise:
      22.02%
    • Habe keinen Mais:
      7.4%

    Teilnehmer insgesamt: 1717

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?