/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Schwingerkönig überreicht Rapid-Königsmodell

Rapid hat eine limitierte Auflage von 22 Stück des Rapid Monta M231 in der der Sonderlackierung «schwarz-gold» aufgelegt. Ende November hat Schwingerkönig und Markenbotschafter Joel Wicki die limitierte Auflage den neuen Besitzern überreicht.

blu |

An der Agrama im vergangenen November in Bern war der Schwingerkönig erstmals als Botschafter für Rapid unterwegs. Dort wurde der Rapid Monta mit 23 PS und neuartigen Klemmsohlen mit dem «Königsmodell»-Logo unter der Anwesenheit des amtierenden Schwingerkönigs präsentiert.

Damals deponierte der Luzerner den Wunsch, eine eigens konfigurierte Maschine in spezieller Lackierung für seinen 54 Hektaren grossen Landwirtschaftsbetrieb in Sörenberg fahren zu dürfen. Diesem Anliegen kam Rapid entgegen. Der Landtechnik-Hersteller aus Killwangen legte eine limitierte Auflage von 22 Stück des Rapid Monta M231 in der der Sonderlackierung «schwarz-gold» auf. Die Zahl 22 rührt daher, weil Wicki 2022 in Pratteln Schwingerkönig wurde. 

Die Vermarktung des Königsmodells inklusive VIP-Paket erfolgte durch die Rapid-Handelspartner. Ende November wurde die Übergabe des Königsmodell an die Käufer an einem speziellen Anlass gebührend gefeiert. Das exklusive Paket beinhaltete eine festliche Übergabe der Maschine durch Joel Wicki, eine Betriebsbesichtigung des Rapid-Werks, eine von Joel Wicki unterzeichnete Urkunde und ein gemütliches Abendessen mit dem Schwingerkönig. Auch Renzo Blumenthal nahm an Anlass in Killwangen teil. Der Bündner bewirtschaftet einen Betrieb in Vella. Der passionierte Braunviehzüchter ist ebenfalls als Markenbotschafter für Rapid tätig.

Der Verkaufspreis des Monta war fix definiert und hatet einen Mehrpreis. Der Mehrreinerlös, der durch die Aktion erwirtschaftet wurde, geht in den Nachwuchsschwingsport. «Die 22 Königsmodelle repräsentieren nicht nur herausragende Produkte, sondern stellen auch eine starke Verbindung zu einem amtierenden Schwingerkönig als Markenbotschafter dar», heisst es in der Mitteilung von Rapid.

Rapid

In ihrem Kerngeschäft, der Herstellung von Einachsgeräten für die Landwirtschaft und Kommunaltechnik sowie funkferngesteuerten Mähraupen für die Kommunaltechnik, ist Rapid nach eigenen Angaben europaweit führend. Im Geschäftsbereich Contract Manufacturing setzt Rapid ihr Wissen und Maschinenpark ein, um Entwicklungs- und Fertigungsaufträge für Industriekunden zu bearbeiten. Die Rapid Gruppe mit Sitz in Dietikon/ZH beschäftigt 193 Mitarbeitende an 3 Standorten in den Ländern Schweiz, Deutschland und Rumänien. Die Aktien der Rapid Holding AG werden ausserbörslich gehandelt 

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      38.04%
    • Nein:
      60.12%
    • Bin mir noch unsicher:
      1.84%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 652

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?