/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Schwingerkönige küren Miss

Königlicher Besuch an der Herbstschau auf dem Viehschauplatz Anger im Diemtigtal BE. Kilian Wenger und Harry Knüsel wählten gemeinsam die «Miss Streetparade». Mit Video von einer "Züglete“

 

 

Königlicher Besuch an der Herbstschau auf dem Viehschauplatz Anger im Diemtigtal BE. Kilian Wenger und Harry Knüsel wählten gemeinsam die «Miss Streetparade». Mit Video von einer "Züglete“

Miss Streetparade – was nach einer jungen, rassigen und

leichtbekleideten Dame von der Technoparade, welche alljährlich im August

entlang des Zürichsees führt, klingt, ist in diesem Fall

eine Simmentaler Kuh aus dem Diemtigtal.

Doch, wie kam es zu diesem

Titel? Vor drei Jahren besuchte der Präsident der Streetparade, Joel Meier, die

Viehschau Anger im Diemtigtal. Er wählte damals die für ihn schönste Kuh zur

«Miss Streetparade». Dies haben die Diemtigtaler am Samstag nun bereits zum

dritten Mal wiederholt und damit eine Tradition eingeläutet.

Hoher Besuch im Diemtigtal

Gegen 220 Kühe standen auf

dem Viehschauplatz. Während sich das Wetter am Morgen noch nass zeigte,

verzogen die Regenwolken nach und nach und pünktlich auf die Mittagszeit zeigte

sich die Sonne.

Viele Besucherinnen und Besucher wohnten der Viehschau bei.

Sicherlich nicht zuletzt wegen des Königlichen Besuches. In diesem Jahr

erwiesen Schwingerkönig Kilian Wenger (Frauenfeld, 2010) und Harry Knüsel

(Sitten, 1986) den Diemtigtalern mit ihrer Anwesenheit alle Ehre.

Mit Horn- oder ohne?

Die beiden hatten einen

Auftrag: gemeinsam die «Miss Streetparade 2019» wählen. Schon während der

ganzen Viehschau konnte man die beiden mit einem Notizblock ausgerüstet inmitten

der Kühe beobachten. Kilian Wenger kurz vor der Verkündung der Wahl: «ich

persönlich bevorzuge eine behornte Simmentaler Kuh. Harry hingegen findet eine hornlose

Kuh schöner."

Drei Kühe schafften es in den Auszug der beiden Könige. Es war

ihnen wichtig, eine junge-, eine etwas erfahrenere- und eine ältere Kuh zur

Auswahl um den Miss-Titel zu haben.  Sie

entschieden sich schliesslich für die Kuh Roman Romana von Hans Wiedmer aus Zwischenflüh.

Nebenbei, die Kuh trägt keine Hörner. Da hat wohl der ältere König das Machtwort

gesprochen.

Blumig gings wieder heimwärts

Nach der Miss-Wahl zügelten

die Bauern organisiert mit ihren Tieren wieder heimzu. Im Diemtigtal wird

Tradition und Brauchtum noch grossgeschrieben. Und so zogen die Landwirte mit

den Blumen-, Treicheln- und Glockengeschmückten Kühen wieder heimzu.

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      30.74%
    • Nein:
      44.44%
    • Teilweise:
      18.89%
    • Habe keinen Mais:
      5.93%

    Teilnehmer insgesamt: 540

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?