/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Schwyberg: Gegner des Windparks hoffen auf Bundesgericht

Das Bundesgericht muss entscheiden, ob auf dem Schwyberg im Kanton Freiburg ein Windpark gebaut werden darf. Mehrere Umweltschutzverbände haben einen Entscheid des Freiburger Kantonsgerichts weitergezogen, wie sie am Montag mitteilten.

sda |

 

 

Das Bundesgericht muss entscheiden, ob auf dem Schwyberg im Kanton Freiburg ein Windpark gebaut werden darf. Mehrere Umweltschutzverbände haben einen Entscheid des Freiburger Kantonsgerichts weitergezogen, wie sie am Montag mitteilten.

Das Kantonsgericht habe dem Schutz der Natur ungenügend Rechnung getragen, schreiben der Schweizer Vogelschutz, BirdLife Schweiz, die Stiftung Landschaftsschutz, Mountain Wilderness und Pro Natura in einem gemeinsamen Communiqué.

Negative Auswirkungen befürchten sie vor allem für die Vögel. Der Windpark gefährde die Artenvielfalt im betroffenen Gebiet. Die Gegner stören sich aber auch am starken optischen Eingriff in die voralpine Landschaft und befürchten einen Rückgang des Tourismus.

Das Projekt sieht den Bau von neun 140 Meter hohen Windkraftwerken auf dem Gipfel des Schwybergs vor. Pro Jahr sollen 36 Gigawattstunden Strom produziert werden, was dem Verbrauch von 9000 Haushalten entspricht. Zur Realisierung des Projekts braucht es eine Spezialzone Windnergie. Dagegen wehren sich die Verbände vor Gericht.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      57.75%
    • Hauptsächlich die Frau:
      19.72%
    • Beide zusammen:
      5.63%
    • Ist nicht klar geregelt:
      16.9%

    Teilnehmer insgesamt: 142

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?