/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

SDF und Kverneland gehen getrennte Wege

Die SDF Group bezieht ab September keine Futtererntetechnik mehr von Kverneland. SDF hat den Vertrag gekündigt.

 

 

Die SDF Group bezieht ab September keine Futtererntetechnik mehr von Kverneland. SDF hat den Vertrag gekündigt.

Die SDF Group (Same Deutz-Fahr) hat den langjährigen Lizenzvertrag über die von der Kverneland Group hergestellten Futtererntemaschinen der Marke Deutz-Fahr mit Wirkung ab dem 1. September 2017 gekündigt. Kverneland schreibt auf ihrer Homepage, dass ein nahtloser Übergang bis zum Ende des Vertrags gewährleistet sei.

Zu Lieferengpässen in der Saison 2017 soll es nicht kommen. Auch die entsprechenden Ersatzteile sollen langfristig verfügbar sein. Ob es danach weiterhin Schwader und Zetter unter der Marke Deutz-Fahr geben wird, ist nicht bekannt. Ein allfälliger Lieferant könnte Kuhn sein. Denn seit 2010 bezieht Deutz-Fahr Trommelmähwerke und Pressen von Kuhn, da Kuhn das Pressen-Werk Geldrop von Kverneland samt Patenten gekauft hat. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      7.53%
    • Ja, aus Mais:
      9.17%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.84%
    • Nein:
      74.47%

    Teilnehmer insgesamt: 1222

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?