/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Seehunde haben Zeitgefühl

Seehunde haben ein Gespür für die Zeit. Sie seien in der Lage, Intervalle im Millisekundenbereich zu unterscheiden, berichten Wissenschaftler des Robben-Forschungszentrums der Universität Rostock im Fachmagazin «Animal Cognition».

 

 

Seehunde haben ein Gespür für die Zeit. Sie seien in der Lage, Intervalle im Millisekundenbereich zu unterscheiden, berichten Wissenschaftler des Robben-Forschungszentrums der Universität Rostock im Fachmagazin «Animal Cognition».

Sie haben herausgefunden, dass ein Seehund (Phoca vitulina) abschätzen kann, wie lange ein Ereignis dauert. Bislang hätten Experten angenommen, dass Tiere kein Gefühl für Vergangenheit oder Zukunft in unserem Sinne besitzen, sondern unterstützt von einer «inneren Uhr» ausschliesslich im Hier und Jetzt leben.

Die Forscher liessen einen Seehund namens «Luca» auf einem Computerbildschirm einen Kreis beobachten, der für eine vorprogrammierte Zeit aufleuchtete. Dann leuchtete ein zweiter Kreis auf - und «Luca» musste entscheiden, ob er länger oder genauso lange auf dem Bildschirm zu sehen war wie der erste.

Je nach Entscheidung tippte der Seehund entweder links oder rechts vom Bildschirm eine Kugel an. Für jede richtige Entscheidung gab es einen Fisch. «Wir haben die Genauigkeit des Zeitgefühls für viele Zeitintervalle zwischen 3 und 30 Sekunden bestimmt», sagte Tamara Heinrich, die mit «Luca» gearbeitet hatte.

Das Zeitempfinden sei für die Tiere von grosser Bedeutung etwa bei Futtersuche und Orientierung, nehmen die Forscher an. Für sie sei es wichtig einzuschätzen, wie lange sie schon abgetaucht sind oder welche Strecke sie in welcher Zeit zurückgelegt haben, erklärte Frederike Hanke vom Marine Science Center Rostock.

Bei der Futtersuche müsse ein Seehund entscheiden, ob er weiter nach einem Fisch sucht oder besser schon zum Atmen auftaucht. Auch bei der Orientierung im offenen Meer könne das Zeitgefühl helfen. Nun sei die Frage, ob auch andere Meeressäuger ein vergleichbares Zeitgefühl besitzen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.27%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      43.65%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.85%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.23%

    Teilnehmer insgesamt: 433

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?