/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Seesaibling ist Fisch des Jahres

Der Schweizerische Fischerei-Verband (SFV) hat den Seesaibling zum Fisch des Jahres 2012 erkoren. Das Besondere am Seesaibling sind seine diversen Unterformen, wie der SFV zu seiner Wahl schreibt.

 

 

Der Schweizerische Fischerei-Verband (SFV) hat den Seesaibling zum Fisch des Jahres 2012 erkoren. Das Besondere am Seesaibling sind seine diversen Unterformen, wie der SFV zu seiner Wahl schreibt.

Weil der Fisch tiefe und kalte Gewässer bevorzugt hat er sich vor allem in den sauerstoffreichen Seen in den Alpen angesiedelt. Weil diese Gewässer oft voneinander isoliert sind, bildeten sich verschieden Lebensformen des Seesaiblings.

Diese Vielfalt sei aber akut gefährdet. So sei in der Vergangenheit vor allem die Überdüngung der Seen ein Problem gewesen, doch auch ein Besatz mit Fremden Seesaiblingstämmen habe einige Formen bereits komplett zum Verschwinden gebracht, so der SFV Aus diesem Grund wurde der Fisch – der auf der roten Liste bedrohter Tierarten steht – zum Fisch des Jahres gewählt.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      42.86%
    • Nein:
      57.14%
    • Bin mir noch unsicher:
      0%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 14

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?