/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Selbst der Schwinger-König besuchte die Sichlete

Trotz strömendem Regen zog es zahlreiche Besucher an die Sichlete. Zu sehen gab es unter anderem Pilze, Kühe und einen König, den Schwingerkönig Matthias Sempach.

Doris Grossenbacher |

 

Trotz strömendem Regen zog es zahlreiche Besucher an die Sichlete. Zu sehen gab es unter anderem Pilze, Kühe und einen König, den Schwingerkönig Matthias Sempach.

Das Wetter wollte ausgerechnet heuer, an der 15. Sichlete auf dem Bundesplatz nicht recht mitmachen. Nichts desto trotz liessen sich am Montag viele Besucher von den feinen Düften, Geschmäcken und Klängen verführen. An rund 30 Marktständen präsentierten Berner Bauernfamilien ihre Spezialitäten der Stadt. Alphornklänge und Fahnenschwinger sorgten für einen festlichen Rahmen.

Schweizer Lebensmittel kaufen

Hans Jörg Rüegsegger, Präsident der Lobag, begrüsste denn auch speziell die anwesenden Konsumenten: «Kaufen Sie hochwertige Schweizer Lebensmittel nach dem Motto Schweizer Löhne für Schweizer Produkte». Regierungspräsident Christoph Neuhaus sprach die zunehmende Entfremdung von Stadt und Land an: «Es gibt Stadtberner, die haben mit einem Programmierer aus Mumbai mehr Gesprächsstoff als mit einem Landwirt aus dem Gantrisch».

Schwingerkönig als Gast

Ein spezieller Gast wurde ausserdem an der Sichlete geehrt: Schwingerkönig Matthias Sempach erhielt von der Lobag einen Apfelbaum. Als schliesslich um 14.00 Uhr die 15 Kühe des Alpapzuges wunderschön geschmückt auf dem Bundesplatz einmarschierten schlug wohl auch das Herz manches Stadtberners höher. Ein gelungener Auftritt der Berner Landwirtschaft.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.32%
    • Ja, aus Mais:
      9.32%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.99%
    • Nein:
      75.37%

    Teilnehmer insgesamt: 1202

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?