/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Selen-Gehalte überwachen

Das Spurenelement Selen spielt im Stoffwechsel und im Immunsystem eine wichtige Rolle. Möglicherweise nimmt nicht die ganze Schweizer Bevölkerung genug davon auf. Der Bundesrat will daher ein Monitoring aufbauen und den Selen-Gehalt der Lebensmittel überwachen.

 

Das Spurenelement Selen spielt im Stoffwechsel und im Immunsystem eine wichtige Rolle. Möglicherweise nimmt nicht die ganze Schweizer Bevölkerung genug davon auf. Der Bundesrat will daher ein Monitoring aufbauen und den Selen-Gehalt der Lebensmittel überwachen.

Er ist bereit, eine Motion von Nationalrat Jacques Bourgeois (FDP/FR) anzunehmen, wie er am Donnerstag mitteilte. Der Selen-Gehalt in Lebensmitteln hänge vom Produktionsort ab, schreibt er in seiner Stellungnahme. Da die Schweizer Böden besonders selenarm seien, spielten importierte Lebensmittel eine wichtige Rolle.

Weil das Getreide von wechselnder Herkunft ist und Veganismus und glutenfreie Ernährung auf dem Vormarsch sind, befürchtet der Bundesrat, dass sich der Selenstatus eines Teils der Schweizer Bevölkerung verschlechtert. Das letzte Biomonitoring liege über zehn Jahre zurück, schreibt er. Es erscheine daher sinnvoll, die Gesundheitssituation betreffend Selen zu überprüfen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr eure Tiere abgealpt?

    • Ja, alle Tiere:
      23.83%
    • Nein, erst nächste Woche:
      28.51%
    • Nein, in der letzten Septemberwoche:
      14.04%
    • Nein, erst im Oktober:
      8.09%
    • Noch nicht alle Tiere:
      17.87%
    • Habe keine Tiere auf der Alp:
      7.66%

    Teilnehmer insgesamt: 470

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?