/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Sellerieverzehr nimmt kräftig zu

 

In Deutschland wurde im letzten Jahr deutlich mehr Sellerie gegessen als 2018. 

 

 

 

Die Bundesbürger haben 2019 deutlich mehr Sellerie als im Vorjahr verspeist. Wie das Pressebüro Deutsches Obst und Gemüse in Berlin mit Verweis auf Daten der Agrarmarkt Informations-GmbH (AMI) und des Statistischen Bundesamtes (Destatis) mitteilte, belief sich die betreffende Menge auf 91 000 t, nach 83 500 t im Vorjahr. Davon entfielen zuletzt 69 000 t auf Knollen- und 22 000 t auf Staudensellerie, was Steigerungen um 4 000 t beziehungsweise 3 500 t entsprach.

 

Den mittleren Pro Kopf-Verbrauch bezifferte die Marketingorganisation für 2019 auf insgesamt mehr als 1 kg Sellerie. Knollensellerie wurde Destatis zufolge in Deutschland im vergangenen Jahr auf rund 1 750 ha angebaut und Stangensellerie auf etwa 340 ha. Die jüngste Ernte veranschlagen die Fachleute auf rund 83 100 t Knollensellerie und etwa 14 100 t Stangensellerie. Die Hauptanbaugebiete liegen in Nordrhein-Westfalen, Bayern, Rheinland-Pfalz und Niedersachsen. 

 

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.97%
    • Nein:
      36.86%
    • Teilweise:
      21.84%
    • Habe keinen Mais:
      7.34%

    Teilnehmer insgesamt: 1731

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?