/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Sensation in Glarus

Im Glarnerland ist es bei den Ständeratswahlen zu einer dicken Überraschung gekommen. Der bisherige SVP-Ständerat Werner Hösli verpasste die Wiederwahl. Er wurde verdrängt durch den 35-jährigen Grünen Mathias Zopfi. Wieder gewählt wurde FDP-Ständerat Thomas Hefti.

 

 

Im Glarnerland ist es bei den Ständeratswahlen zu einer dicken Überraschung gekommen. Der bisherige SVP-Ständerat Werner Hösli verpasste die Wiederwahl. Er wurde verdrängt durch den 35-jährigen Grünen Mathias Zopfi. Wieder gewählt wurde FDP-Ständerat Thomas Hefti.

Der 59-jährige Hösli, Ständerat seit 2014, erzielte 5432 Stimmen. Der Bauernsohn wurde überflügelt von Mathias Zopfi, der 5684 Stimmen auf sich vereinte. Das absolute Mehr betrug 4973 Stimmen.

Das beste Resultat erreichte FDP-Ständerat Thomas Hefti mit 7544 Stimmen. Die Stimmbeteiligung betrug 41,66 Prozent. Zopfi ist der erste Grüne Ständerat im Kanton Glarus. Der Rechtsanwalt aus Engi war auch der erste Grüne, welcher das Kantonsparlament, den Landrat, präsidierte. Der Vizepräsident der Gemeinde Glarus Süd gilt als gemässigt. Er war sogar von den Jungfreisinnigen zur Wahl empfohlen worden.

Keine grossen Probleme bei der Wiederwahl hatte BDP-Präsident und Nationalrat Martin Landolt. Er erzielte 6396 Stimmen. Seine Herausforderin, die 33-jährige Sekundarlehrerin Priska Grünenfelder von der SP, erreichte 2861 Stimmen. Die Stimmbeteiligung belief sich auf 39,89 Prozent.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.27%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      43.65%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.85%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.23%

    Teilnehmer insgesamt: 433

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?