Der Schweizer Claas-Importeur, die Firma Serco Landtechnik AG, hat Platzprobleme. Deshalb plant die Firma am Sitz in Oberbipp einen Neubau mit Ausstellung, Lager und Bürotrakt.
Die Platzkapazität der Firma Serco Landtechnik AG in Oberbipp BE stösst an ihre Grenzen. Deshalb will der Importeur der Landmaschinen von Claas, Fliegl, Vogel & Noot, Trioliet und anderen Marken am jetzigen Standort in Oberbipp einen Neubau realisieren.
Gleich vis-à-vis
Laut der "Berner Zeitung" BZ vom Dienstag, 15. April, soll der Neubau an der Industriestrasse, auf dem so genannten Hungerbrunne, gleich vis-à-vis des bestehenden Firmengebäudes an der Niedermattstrasse entstehen. Weil die Parzelle hinter der Bahnlinie der Aare Seeland Mobil ASM liegt, muss eine neue Brücke über die Bahnlinie gebaut werden.
Die Bauparzelle, die rund 11'000 m2 umfasst, habe die Serco Landtechnik AG vor zwei Jahren erworben, schreibt die BZ.
Auf gutem Weg
Entstehen soll eine neue Ausstellungs- und Lagerhalle und eine zweistöckiger Bürotrakt. Auch der Bau eines neuen Trainingscenters sei geplant.
"Das Projekt ist auf gutem Weg", wird Werner Berger, Geschäftsführer der Serco Landtechnik AG, in der BZ zitiert. Die Baugenehmigung soll in den nächsten Tagen eintreffen. Sobald diese vorliege, könne mit dem Bau begonnen werden. Die Bauzeit werde rund 8 Monate dauern.
Seit 1990 in Oberbipp
Die Serco Landtechnik AG beschäftigt derzeit rund 50 Mitarbeiter. Die Landmaschinenfirma ist seit 1990 am jetzigen Standort in Oberbipp (vorher Dübendorf ZH). 2009 hat die Fenaco die damalige Service Company AG (Serco) übernommen.