/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Serie Europameister: Fritz Rietberger blickt zurück

Vom 6. bis 8. Dezember 2012 findet die Bruna mit Europameisterschaft und Weltkonferenz der Braunviehzüchter statt. Der «Schweizer Bauer» berichtet in loser Folge über frühere Schweizer Erfolge an Europameisterschaften.Fritz Rietberger gewann mit Jetway Claudia 2004 den Einzeltitel.

 

 

Vom 6. bis 8. Dezember 2012 findet die Bruna mit Europameisterschaft und Weltkonferenz der Braunviehzüchter statt. Der «Schweizer Bauer» berichtet in loser Folge über frühere Schweizer Erfolge an Europameisterschaften.Fritz Rietberger gewann mit Jetway Claudia 2004 den Einzeltitel.

Die erfolgreichen Augenblicke der Europameisterschaft von Verona im Jahr 2004 sind den Schweizer Zuschauern  und Züchtern wohl heute noch geläufig. Sie war neben den Rinderschauen in Paris und nach der BSE-Krise die erste grosse Europameisterschaft für Braunviehzüchter. Unvergesslich sind die Jubelschreie nach dem totalen Schweizer Erfolg in der Nationenwertung und den Einzelwettbewerben. «Fritz, Fritz, Fritz», tönte es wie aus einem Guss aus der Bündner Ecke  mit vielen Schweizer Zuschauern. Ihr charismatischer Fritz Rietberger wurde gerade  nach einem  langen Schauwettbewerb mit Jetway Claudia Europameister. Dies war der Anfang des Aufschwungs des Schweizer Braunviehs im internationalen Vergleich. Was nun folgte, waren viele Europameistertitel über Jahre und eine grosse Nachfrage nach Schweizer Braunviehgenetik. Im Dezember wird anlässlich der Bruna erstmals die Europaschau in der Schweiz sein und damit  die grosse Krönung der Schweizer Erfolge darstellen.

Auch Fritz Rietberger hofft, dass sich in den nächsten Wochen seine Kühe gut entwickeln und sich für die Bruna selektionieren werden. Der Blick nach Verona  vor acht Jahren   erfüllt ihn heute noch mit grosser Zufriedenheit. Die  Feier in Verona und der Empfang von Claudia zu Hause von Kollegen und Prominenz sind in bester Erinnerung. Mit einem Schlag wurde der Zuchtbetrieb Rietberger  international bekannt. Leider hatte Jetway Claudia keine weiblichen Nachkommen. Die Prüfstiere Strapazi und Elclado erreichten den Zweiteinsatz knapp nicht. Aber seit Verona ist der Betrieb immer wieder züchterisch erfolgreich und eine gefragte Adresse für Betriebsbesuche.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      54.17%
    • Hauptsächlich die Frau:
      30.83%
    • Beide zusammen:
      3.33%
    • Ist nicht klar geregelt:
      11.67%

    Teilnehmer insgesamt: 240

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?