/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

SG: Kleinste Weinernte seit 1981

Die St. Galler Winzer haben heuer die kleinste Weinernte seit 1981 eingefahren.

 

 

Die St. Galler Winzer haben heuer die kleinste Weinernte seit 1981 eingefahren.

Von der roten Hauptsorte Blauburgunder (Pinot Noir) wurden 431'751 Kilogramm geerntet, was 3’238 Hektoliter Wein ergab, wie die Nachrichtenagentur SDA einen Bericht des Landwirtschaftlichen Zentrums in Salez zitiert. Diese Menge entspricht rund der Hälfte des langjährigen Durchschnitts. Der Zuckergehalt erreichte 91 Grad Oechsle.

Bei der weissen Hauptsorte, Müller-Thurgau (Riesling-Silvaner), belief sich die Ernte auf 80'234 Kilogramm Trauben, was 642 Hektoliter Wein entspricht. Das sind knapp 60 Prozent weniger als im langjährigen Mittel. Der Zuckergehalt erreichte 76 Grad Oechsle. Einige neuere pilzwiderstandsfähige Sorten hätten weniger stark unter dem Frost gelitten als andere Sorten, heisst es weiter.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      42.86%
    • Nein:
      57.14%
    • Bin mir noch unsicher:
      0%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 14

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?