/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

SG: Wolf reisst mehrere Schafe

 

In den vergangenen Tagen wurden im Kanton St. Gallen sechs Schafe an zwei Orten gerissen. Ob es sich beide Male um denselben Wolf gehandelt hat, ist noch unklar.

 

Wie das «St. Galler Tagblatt» berichtet, hat am 16. Juli ein Wolf im Gebiet Roslenalp bei Sax vier Schafe gerissen. Zwei Tiere waren sofort tot, die beiden anderen Schafen mussten eingeschläfert werden.

 

Gemäss Bericht befand sich die Herde auf freiem Gelände. Die Weide war nicht durch einen Zaun geschützt. Ob es sich um einen eingewanderten oder einen bereits ansässigen Wolf handelt, ist gemäss Dominik Thiel, Leiter des Amts für Natur, Jagd und Fischerei, noch unklar. Deshalb wurde eine DNA-Probe entnommen.

 

Nur wenige Tage später, am 20. Juli, riss ein Wolf auf den Gulmen bei Wildhaus zwei Schafe. Thiel vermutet, dass es in beiden Fällen um dasselbe Raubtier handelt.  Auch hier wurde eine DNA-Probe entnommen.

 

Auf der Roslenalp sind die Schafe mittlerweile mit einem Zaun geschützt. So konnte weiteres Ungemach verhindert werden. Denn am 17. Juli tauchte wieder ein Wolf auf, der nun aber nicht zu den Schafen vordringen konnte.

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      4.67%
    • Ja, aus Mais:
      13.19%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      4.12%
    • Nein:
      78.02%

    Teilnehmer insgesamt: 728

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?