Der Verein alpinavera führt auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Passmärkte durch. Auf den Passhöhen im Einzugsgebiet von alpinavera, nämlich den Kantonen Uri, Glarus, Graubünden und Tessin, werden diesen Sommer mehr als nur regionale Besonderheiten angeboten.
Die Passmärkte bieten nicht nur die Gelegenheit sich mit Regionalprodukten einzudecken. Sie laden auch dazu ein, Kultur, Traditionen und die faszinierende Bergwelt kennenzulernen. Auch die lokale Küche und das regionale Kunsthandwerk lassen sich entdecken, heisst es in einer Medienmitteilung von alpinavera.
Regionale Spezialitäten
Geisskäsespezialität aus dem Bündner Oberland, eine traditionelle Urner Hauswurst, bestes Tessiner Kastanienmehl oder Glarner Ziger. Vielseitig sind die Produkte, die an den Passmärkten angeboten werden. Die zertifizierten Regionalprodukte tragen das Gütesiegel «regio.garantie» und zeichnen sich durch ihre Qualität und Authentizität aus.
Die alpinavera Passmärkte finden jeweils sonntags von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr statt. Die Information, ob der Markt wetterbedingt stattfindet, wird jeweils am Freitag vor dem Markt auf ihrer Webseite bekannt gegeben.
Die Märkte werden unterstützt von Suyana, dem Bündner Bauernverband, Pro Montagna, Urnerboden Fisetengrat, der Gemeinde Disentis/Mustèr und Brasser Kälte.
Folgendes Video vermittelt einige Eindrücke von der Veranstaltung von 2022.
Märkte im Tessin
In der kommenden Passmarktsaison werden wir erneut auf den vier beeindruckenden Passhöhen Oberalp, Gotthard, Lukmanier und Klausen zu Gast sein. Ergänzt werden die Passmärkte seit 2019 auch von Märkten am See, und zwar dem Lago Maggiore. So finden im September auch Märkte in Ascona und Locarno statt. Der Saisonauftakt am 2. Juli 2023 findet auf dem atemberaubenden Oberalppass.
Die Passmärkte finden jeweils von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Passmarkt Oberalp Sonntag, 02. Juli 2023
Passmarkt Gotthard Sonntag, 09. Juli 2023
Passmarkt Gotthard Sonntag, 16. Juli 2023
Passmarkt Lukmanier Sonntag, 23. Juli 2023
Passmarkt Klausen Sonntag, 30. Juli 2023
Passmarkt Oberalp Sonntag, 06. August 2023
Passmarkt Gotthard Sonntag, 20. August 2023
Passmarkt Oberalp Sonntag, 27. August 2023
Die Märkte am Lago Maggiore haben unterschiedliche Öffnungszeiten
Markt in Ascona Samstag, 16. September 2023 > 11.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Markt in Locarno Samstag, 30. September 2023 > 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Wer ist alpinavera?
Der Trägerverein alpinavera bietet eine Plattform für zertifizierte Regionalprodukte aus den Kantonen Graubünden, Uri, Glarus und Tessin. Ziel ist es, Absatzmärkte und Verkaufskanäle für Partner aus der Land- und Ernährungswirtschaft zu erschliessen. Bei den Konsumenten soll dabei die Präferenz für Regionalprodukte geweckt und gesteigert werden.
alpinavera setzt sich für die Förderung einer klimafreundlichen und nachhaltigen Landwirtschaft ein und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Bewahrung unserer Umwelt und Ressourcen.
Kommentare (1)