Der Anteil der Speisekartoffeln am gesamten Anbau nimmt tendenziell zu.
Freepik
In den Niederlanden haben die Landwirtinnen und Landwirte im Jahr 2025 den Kartoffelanbau deutlich ausgeweitet. Nach vorläufigen Zahlen des Statistikamts wurden auf insgesamt 83'000 Hektaren Speisekartoffeln gepflanzt – ein Plus von 8,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das ist die grösste Fläche seit dem Jahr 2000.
Insgesamt beträgt die Kartoffelanbaufläche 164'000 Hektaren. Auch bei Pflanzkartoffeln (+5,0 %) und Verarbeitungskartoffeln (+1,9 %) wurde die Fläche ausgeweitet.
Verschiebung bei den Anbauanteilen
Der Anteil der Speisekartoffeln am gesamten Anbau nimmt tendenziell zu. Gleichzeitig sinkt der Anteil der für die industrielle Verarbeitung bestimmten Kartoffeln. Mittlerweile werden weniger als ein Viertel der Kartoffeln verarbeitet, während dieser Wert früher laut Statistikamt über längere Zeit stabil bei rund 30 % lag.
Ein neues Rekordhoch erreicht auch der Saatzwiebelanbau: Auf 33'200 Hektaren werden 2025 Zwiebeln gesät – ein Zuwachs von 3,6 Prozent gegenüber 2024, das bereits als Rekordjahr galt.
Weizenanbau erholt sich leicht
Der Weizenanbau konnte sich vom witterungsbedingt historisch niedrigen Niveau des Vorjahres etwas erholen. Die Fläche stieg um 16,1 Prozent, bleibt aber weiterhin unter dem mehrjährigen Durchschnitt.
Einzig bei den Zuckerrüben ist die Entwicklung rückläufig. Die Anbaufläche sank um 5,4 Prozent auf nun knapp 80'000 Hektaren.