Innerhalb von neun Stunden befreite sie bei einem Wettbewerb in Mossburn auf der Südinsel Neuseelands 720 Lämmer von ihrer Wolle und verbesserte damit den Rekord aus dem Jahr 2021 gleich um 59 Tiere.
Im Schnitt schor sie alle 45 Sekunden ein Lamm, also 80 in einer Stunde. Dabei fielen Presseberichten zufolge gut 700 Kilogramm Wolle an. Die 30-Jährige gab an, keinen speziellen Scherstil zu haben, sondern sie versuche einfach, die Wolle so schnell wie möglich von den Lämmern zu bekommen. Auf den Wettbewerb habe sie sich mit täglichen Besuchen im Fitnessstudio und dem Übungsplan ihres «Personal Trainers» vorbereitet.
First women in history to shear 700, and then some! Sacha Bond. #perkinzpic.twitter.com/0n9s1CzC4Q
— Perkinz (@Perkinz_Farming) December 20, 2023
Bond hat die Kunst des Schafscherens in Australien an Merinos erlernt, die wegen ihrer faltigen Haut schwieriger zu scheren sind als Wolllämmer. Während die Schafscherer in Australien oft einen schlechten Ruf hätten, genössen sie in Neuseeland Respekt und die Meister ihres Faches ein sehr hohes Ansehen als Stars der Branche, berichtete die neue Weltrekordhalterin.
Ihr neues Ziel sei es, im Februar auch den bisherigen Rekord von 452 Mutterschafen in Angriff zu nehmen. Die Rekorde in der Damenklasse sind Experten zufolge inzwischen so hoch, dass sie sich den Leistungen der Männer annähern. Hier liegt der aktuelle Spitzenwert im Einzelwettbewerb bei 754 geschorenen Schafen, allerdings in acht Stunden