/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Sie hoffen auf weitere Agrarhilfen

Die Ukraine braucht dringend Geld für den Ausbau der Schwarzmeerhäfen und die Steigerung der Agrarexporte. Im Raum steht nun eine Zahlung von 47,42 Mio. Franken (50 Mio. Euro) aus Brüssel. 

Die Ukraine hofft auf eine Agrarhilfe in Höhe von 50 Mio. Euro aus Brüssel. Mit dem Geld will Kiew die Hafeninfrastruktur für den Export landwirtschaftlicher Güter reparieren und die dazugehörige Logistik ausbauen. Die Regierung hat jetzt den Entwurf eines Zusatzabkommens mit der EU-Kommission zum Finanzierungsabkommen im Rahmen des Programms «Unterstützung für den raschen Wiederaufbau der Ukraine» gebilligt. Die Zusatzvereinbarung sieht ausserdem eine Verlängerung des gesamten Hilfsprogramms um zwei Jahre vor.

Der Schlüssel für erfolgreiche Agrarexporte sei der ukrainische Seekorridor, erklärte Ministerpräsident Denis Schmygal. Dieser Seeweg wurde vor einem Jahr von der Ukraine nach dem geplatzten Getreideabkommen mit Russland einseitig eingerichtet und von eigenen Streitkräften gesichert. Bei den Ausfuhren kann Kiew beachtliche Erfolge vorweisen. Laut Schmygal wurden seit der Einführung des Korridors mehr als 60 Mio. Tonnen Fracht über die Häfen des Grossraums Odessa exportiert, darunter fast 41 Mio. Tonnen Lebensmittel.

Donauhäfen im Nachteil

Das Nachsehen haben dagegen die Donauhäfen. Diese bekämen die Umlenkung der Exportströme in die Schwarzmeerhäfen direkt zu spüren, beklagte der Vorstandsvorsitzende der Ukrainischen Donauschifffahrtsgesellschaft (UDP), Dmitri Moskalenko. Die Frachtraten seien gesunken. Deshalb versuchten die grösseren Akteure am Markt für Binnenschifffahrt, die Kosten zu senken, indem sie Investitionsprojekte stoppen und Personal entlassen.

Die UDP wiederholte ihre Forderung nach einem Rabatt von 30% auf Bahntransporte zu den Getreideterminals an den Donauhäfen. Sofern dieser Rabatt gewährt würde, könnte die Binnenschifffahrt durchaus mit den Seehäfen konkurrieren und einen stabilen Exportfluss garantieren. 

 

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      42.86%
    • Nein:
      57.14%
    • Bin mir noch unsicher:
      0%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 14

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?