/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Sie ist die erste Radieschen-Prinzessin

 

Die sonst als Alphorn-Virtuosin bekannte Lisa Stoll wurde am Samstag zur ersten Schweizer Radieschen-Prinzessin gekürt.

 

Die junge Künstlerin aus bäuerlicher Herkunft trat ihr Amt anlässlich einer Corona-bedingt kleinen Feier auf dem Gemüsebaubetrieb der Gebrüder Meier in Buchs-Dällikon ZH offiziell an. Zuvor besuchten anlässlich des Nationalen Tags der offenen Obst- und Gemüsegärten rund 120 Besucherinnen und Besucher die Felder des Betriebs.

 

Idee aus Österreich

 

Inspirieren liessen sich die Gemüsegärtner Fritz und Markus Meier von ihren Tiroler Berufskollegen, die bereits vor über einem Jahr ihre eigene Radieschen-Prinzessin einsetzten. Wenn es das in Österreich gibt, dann sollte es das in der Schweiz auch geben, dachte sich Fritz Meier. Schliesslich beherbergt ihr Betrieb im Zürcher Furttal eine der grössten Produktionsanlagen für Radieschen in der Schweiz.

 

Also machte er sich auf die Suche nach einer Schweizer Amtsträgerin. Diese sollte in der Bevölkerung bekannt sein und im Idealfall auch die Landwirtschaft verkörpern. Lisa Stoll passte ideal in dieses Profil. Nach einem Besuch vor Ort sagte sie schliesslich zu.

 

Auf LKW «unterwegs»

 

Das Gemüse passt offenbar zu ihr: «Radieschen sind einzigartig, scharf und herzig und dazu besonders gesund», sagte sie in ihrer kurzen Antrittsrede. Sie wird nun während einem Jahr als erste Schweizer Radieschen-Prinzessin im Einsatz stehen.

 

Als Botschafterin für frische Schweizer Radieschen wird Lisa Stoll nun bedruckt als Sujet auf einem Firmen-Lastwagen mitten im Radieschenfeld zusammen mit ihrem Alphorn durch die ganze Schweiz unterwegs sein.

Kommentare (2)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Hanspeter | 10.05.2021
    Für solche Auftritte wie auch Bachelor, Superstar usw. eignet sich Salzmann bestens.

    Bitte nur noch in Shows auftreten uns sich nicht mehr politisch äussern, Herr Salzmann!!!
    • Nebelspalter | 11.05.2021
      ????????????

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr auf die Jagd?

  • Ja:
    53.83%
  • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
    41.23%
  • Früher ja, jetzt nicht mehr:
    1.98%
  • Noch nicht, will Ausbildung machen:
    2.96%

Teilnehmer insgesamt: 405

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?