/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Sie sind skeptisch gegenüber Mitte-Ticket

Das Ticket der Mitte-Partei löst gemäss einer aktuellen Umfrage bei der Bevölkerung wenig Begeisterung aus. 20 Prozent der Befragten wünschen sich demnach den Zuger Regierungsrat Martin Pfister als Nachfolger von Verteidigungsministerin Viola Amherd, 18 Prozent sprechen sich für den St. Galler Nationalrat Markus Ritter aus.

Dagegen gaben in der am Dienstag veröffentlichten Erhebung des Instituts Leewas im Auftrag von Tamedia und «20 Minuten» 36 Prozent der Befragten an, sie wünschten sich eine andere Person als neues Mitglied der Landesregierung. Hoch war mit 26 Prozent auch der Anteil jener, die keine Angabe dazu machten.

Ritters Kandidatur stösst den Angaben zufolge insbesondere bei Linken und Grünliberalen (GLP) auf Skepsis. Nur gerade 5 Prozent der Anhängerinnen und Anhänger der Grünen möchten den Präsidenten des Bauernverbandes als Amherd-Nachfolger. Bei der SP-Basis sind es 7 Prozent, bei jener der GLP 8 Prozent.

Die Zustimmung zu Ritter liegt bei der Anhängerschaft der SVP dagegen mit 36 Prozent klar über dem Durchschnitt. Bei der FDP-Basis beträgt sie 18 Prozent, bei seiner eigenen Partei 21 Prozent.

Pfister kann laut der Umfrage mit Zustimmungswerten von 31, 28 und 26 Prozent insbesondere bei den Wählerinnen und Wählern der Mitte, der GLP und der FDP punkten. Bei der SVP-Basis wünschen sich 12 Prozent den Zuger Regierungsrat als Amherd-Nachfolger, bei SP und Grünen sind es 18 respektive 16 Prozent.

Bei der Umfrage handelt es sich um eine Zusatzauswertung zur Nachbefragung von Tamedia und '20 Minuten' anlässlich der Eidgenössischen Abstimmung am 9. Februar. Vom 6. bis 9. Februar nahmen 16'711 Personen aus der ganzen Schweiz online daran teil. Leewas gewichtete die Antworten danach so, dass die Ergebnisse repräsentativ sind.

Für Fragen, bei denen die gesamte Stichprobe betrachtet wird, liegt der statistische Fehlerbereich bei +/-2 Prozentpunkten. Wenn es um die verschiedenen Parteianhängerschaften geht, liegt er je nach Anzahl der Wählerinnen und Wähler der jeweiligen Partei in der Stichprobe zwischen +/-3 und +/-8 Prozentpunkten.

Kommentare (2)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • iris | 11.02.2025

    Dieser Mann gehört nicht in den Bundesrat.

  • Josef | 11.02.2025
    Wozu bloss fährt M. Ritter eine PR-Kampagne wie zur Bekämpfung einer unliebsamen Volksinitiative, werden BR nicht mehr von der Bundesversammlung gewählt?
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr auf die Jagd?

  • Ja:
    50.82%
  • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
    44.06%
  • Früher ja, jetzt nicht mehr:
    1.86%
  • Noch nicht, will Ausbildung machen:
    3.26%

Teilnehmer insgesamt: 429

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?