/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Sieben tote Ziegen – DNA-Test überführt Wolf

mgt/rup |

 

In der Nacht auf den 18. November 2021 wurden in Lauwil BL sieben Hausziegen gerissen. Die Resultate der DNA-Analyse des zuständigen Labors der Universität Lausanne bestätigen nun, dass die Ziegen von einem Wolf gerissen wurden.

 

Ob es sich um denselben Wolf handelt, welcher am 22. November 2021 unweit vom Tatort in Zeglingen BL fotografiert werden konnte, kann nicht eruiert werden. Da Wölfe in kurzer Zeit weite Distanzen zurücklegen können, ist zurzeit unklar, ob sich der Wolf nach wie vor im Baselbiet aufhält oder bereits weitergezogen ist.

Kommentare (4)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Hansueli Wermelinger | 10.12.2021
    Die Bedrohung des Wolfes ist eine symbolische Begleiterscheinung dafür, dass wir uns wieder ins dunkle Mittelalter bewegen. Dazu gehört auch die Hexenjagd auf Ungeimpfte.
  • Hans Joggeli | 09.12.2021
    Laut Bericht, wurden in Lauwil, sieben Hausziegen, also Zwergziegen , die nicht als Nutztiere gelten, gerissen. Das zeigt ganz deutlich, dass der Wolf , nicht nur Interesse, an Wildtieren hat, wie das Wolfsspezialisten immer wieder behaupten, sondern auch Haustiere in den Aglomerationen, als Beute willkommen sind. Wir gehen ,nicht nur auf den Alpen ,sondern auch im Flachland, besonders im Winter, interessanten Zeiten entgegen.
  • Beat Furrer | 08.12.2021
    Da kommt einem die Geschichte vom Wolf und den sieben Geisslein in den Sinn.
    Jetzt also auch im Kanton Baselland, d.h. im Mittelland. So geht Rückschritt. Man lasse die Narren regieren, die uns ihr Narrativ erzählen und wir (zuerst die Nutztiere, dann wir) werden den Wölfen und übrigen Raubtieren ausgeliefert, verarmen und spalten uns.
    Erkennt die Torheit des alten Jagdgesetzes! Der Mensch ist der einzige Feind des Wolfs! Wenn er unbewaffnet ist, wird er vom Wolf (und Hintermännern) gefressen!
  • Böser Bauer | 07.12.2021
    Und wieder ein "Tierschutzgeschenklein" - aber wenn s ums Meersäuli geht, das zu sterben droht, weil es ein Zähnchen krumm drin hat, werden sogar hunderte Fr In die Hand genommen. Tierschutz wird so pervertiert. Das ist eben die Städtische Ideologie: Rettet die Bienen (wer eine böse Persilfage sehen will, auf Postillion "Honig aus Massentierhaltung") und den Wolf, auf Teufel komm raus. Was stören uns da die Därme einige Ziegen...

Das Wetter heute in

Umfrage

Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

  • Ja, aus Gras:
    7.55%
  • Ja, aus Mais:
    9.2%
  • Ja, aus Gras und Mais:
    8.87%
  • Nein:
    74.38%

Teilnehmer insgesamt: 1218

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?