/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Sieg für Samichlaus-Nachwuchs

Vergangene Woche haben wir unseren Bildwettbewerb dem Samichlaus gewidmet. Zum Siegerbild wurde die Aufnahme von Andrea Schaufelberger aus Hittnau ZH gewählt, herzlichen Glückwunsch! Viel Vergnügen beim Durchklicken der Bildergalerie.

 

Vergangene Woche haben wir unseren Bildwettbewerb dem Samichlaus gewidmet. Zum Siegerbild wurde die Aufnahme von Andrea Schaufelberger aus Hittnau ZH gewählt, herzlichen Glückwunsch! Viel Vergnügen beim Durchklicken der Bildergalerie.

«Samichlaus, du liebe Maa, darf i ou es Nüssli ha?» – Verse verschiedenster Art wurden dem Samichlaus  am 6. Dezember von Mädchen und Buben  vorgetragen. Dieser wiederum belohnte die Kinder mit Nüssli, Mandarinli und Schöggeli.

Die Legende erzählt, dass Sankt Nikolaus einst von seinen Eltern viel Geld geerbt haben soll. Dieses behielt er  offenbar nicht für sich. Er soll damit armen Menschen aus ihrer gröbsten Not geholfen haben. Vermutlich hat er damals auch viele Kinder beschenkt. Weil Nikolaus mehr an die Armen als an sich selbst dachte, wird er von Christen bis heute als Heiligen verehrt. Jedes Jahr am 6. Dezember wird mit dem Nikolaustag an ihn erinnert.

Siegerbild

Dem Samichlaus, wie er hierzulande genannt wird, haben wir in dieser Woche unseren Bildwettbewerb gewidmet. Zum Siegerbild wurde die Aufnahme von Andrea Schaufelberger aus Hittnau ZH gewählt. Ihr herziges Foto benannte sie wie folgt: «Keiner zu klein, ein Samichlaus zu sein.» Wir gratulieren dem kleinen Nikolaus. Da in dieser Woche nur acht Bilder eingegangen sind, hoffen wir doch sehr, dass der Samichlaus mit allen übrigen freundlich und lieb war. 

Wir suchen die glustigsten Weihnachtsguetzli

Was wäre die Weihnachtszeit ohne Mailänderli, Brunsli, Zimtsterne und Co.? In den meisten Schweizer Haushalten wäre dies auf jeden Fall undenkbar. Und deshalb suchen wir die am leckersten aussehenden Guetzli unserer Leserinnen und Leser.

Das Siegerbild wird mit einem  Victorinox-Sackmesser des «Schweizer Bauer» belohnt und erscheint am 22. Dezember auf der Digitalseite und auf unserer Facebook-Seite. Alle Fotos werden in einer Galerie auf schweizerbauer.ch zu sehen sein. 

Bild in hoher Auflösung und im Querformat bis Mittwoch, 19. Dezember, an [email protected] oder über Facebook senden. Name, vollständige Adresse und Bildbeschrieb angeben.

Die Leserbilder dürfen ohne jede zeitliche, örtliche und inhaltliche Einschränkung auch in veränderter Form (insbesondere elektronische Bildverarbeitung) publizistisch zur Illustration und zu Werbezwecken verwendet werden. Der Fotograf bzw. die Fotografin überträgt gleichzeitig alle Nutzungsrechte einschliesslich Nachdruck und Weitergabe an dem aufgrund dieser Vereinbarung zustande gekommenen Bildmaterial ohne zeitliche Beschränkung. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      57.75%
    • Hauptsächlich die Frau:
      19.72%
    • Beide zusammen:
      5.63%
    • Ist nicht klar geregelt:
      16.9%

    Teilnehmer insgesamt: 142

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?