Letzte Woche haben wir für unseren Bildwettbewerb Aufnahmen von alten Lieblingskühen gesucht. Zum Siegerbild wurde die Aufnahme von Heinz Abplanalp aus Homberg bei Thun BE gewählt, herzlichen Glückwunsch! Viel Vergnügen beim Durchklicken der ersten von zwei Bildergalerien.
Sieg: Die 21-jährige Gabi mit 150 000 kg Lebensleistung mit der 16 Jahre alten Fink, welche die 100 000 kg Marke auch schon erreichen konnte. Das Bild wurde im vergangenen Jahr in der Februarsonne festgehalten.
"Meine alte Jerseydame, welche ich zu meinem 14. Jährigen Geburtstag bekommen haben. Dieses Jahr wird sie 10 Jahre alt."
Kuh Miss ist 17 Jahre alt und brachte schon 17 Kälber zu Welt, davon 3x Zwillinge.
Die gutmütige Kuh Kander geniesst Familienanschluss. Zum Beispiel wird jedes Jahr ihr Geburtstag gefeiert.
Wieso die 14-jährige Kuh Kander nicht einfach reitend auf die Weide bringen?
Orania geniesst die Herbstsonne vor der Nebelwand.
"Vanda ist mit ihren 12 Jahren die älteste Kuh unserer kleinen Herde und tatsächlich meine Lieblingskuh. Vanda hat jeden Sommer ihres Lebens auf einer Alp verbracht und seit ihrem dritten Lebensjahr jeden Winter ein Kalb geboren. Das 10. und bisher letzte am vergangenen Sonntag. Sie ist nicht mehr die Schnellste und im Umgang mit ihren Kolleginnen nicht mehr die Mutigste, aber erfahren, stolz und stur wie ein Esel. Von mir aus kann sie zwanzig werden."
Kuh-Grosi Nina wurde im letzten Oktober 18-jährig.
"Die Hörner sind im Alter nach unten gegangen, nochmals 20 Jahre und die Hörner sind wieder oben" meint der zuversichtliche Bauer.
Nina hat immer noch die Übersicht von allen Kälbern im Stall, sie ist momentan Kälberlos.
Josef Lötscher zu seinem Bild: "Kuh BASE wird im Feb. 14 Jahre alt.Im November hat sie zum 13. Mal gekalbt. Base hat 11 Kuhkälber und 2 Munikälber geboren.In den Jahren 2013 +2017 hat sie eine Kuhfamilie gestellt."
Kuh Orlande meint zum Bild: "So was hats noch nie gegeben! Jetzt lebe ich seit Mai 2004 auf dem Betrieb von Paul und Andreas Heiniger, Hohfuhren 83 in 4952 Eriswil, und genau heute bei dieser Kälte, wollen sie mal wieder ein Foto von mir alter Oma machen. Aber für meine Melkerin, Livia (6) mache ich das gerne! Und auch mit ihren Brüdern, André (9) und Mathias (2) komme ich ganz gut klar."
"Am 24. Dezember 2002 kam in unserem Stall ein fast weisses Kuhkalb von Stadel zur Welt. Wir waren beim Buchstaben J und so tauften wir das Kalb Jamaica Auch Jamaicas Mutter Chloé (Pickel), ihre Grossmutter Ramona (Trimbo) und ihre Urgrossmutter Loni (Raglan) sind bei uns geboren. . Zwei Jahre später, am 27.12.2004 (eine unserer Töchter hat an diesem Tag Geburtstag!) bekam Jamaica ihr erstes Kalb. Inzwischen ist Jamaica 16 Jahre alt und kalbte am 24.11.2018 zum 14. mal! Das Foto wurde am 25.10.2018 aufgenommen. Am Vormittag war Jamaica noch an der Viehschau in Allmendingen (P 55 45 97) und den Nachmittag verbrachte sie auf der Weide. Jamaica hat in ihrem Leben bereits 121 000 kg Milch gegeben. Vor 2 1/2 Jahren musste sie sich vom Anbindestall an den Laufstall gewöhnen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten hat sie das dann toll gemeistert und findet besonders die freihängende Viehbürste ganz angenehm."
Auch die fast 19-jährige Gabona freut sich über Familienanschluss. Gabona ist wieder trächtig und sömmert jeweils auf der Engstilgenalp im Berner Oberland.
Letzte Woche haben wir für unseren Bildwettbewerb Aufnahmen von alten Lieblingskühen gesucht. Zum Siegerbild wurde die Aufnahme von Heinz Abplanalp aus Homberg bei Thun BE gewählt, herzlichen Glückwunsch! Viel Vergnügen beim Durchklicken der ersten von zwei Bildergalerien.
Alte Kühe haben nicht nur viel geleistet, durch die Jahre entsteht oft auch eine Art Familienanschluss. Dem Thema «Meine alte Lieblingskuh» haben wir unseren aktuellen Bildwettbewerb gewidmet. Beim Anblick dieser eindrücklichen Einsendungen ging uns Redaktoren regelrecht das Herz auf.
Zum Siegerbild wurde die Aufnahme von Heinz Abplanalp aus Homberg bei Thun BE gewählt. Er hat nicht nur eine alte Lieblingskuh, gleich auf zwei solche darf er stolz sein. Die 21-jährige (!) Gabi hat schon über 150000 kg Milch geleistet, die 16-jährige Kuh namens Fink bereits 100000 kg. Wir gratulieren herzlich zu diesen tollen Kühen und wünschen weiterhin viel Glück und Freude mit den beiden.
Ein spezielles Foto reichte uns Rudolf Lüscher aus Eggiwil BE ein. Seine Simmentaler-Kuh Kastanie wurde im November 13 Jahre alt. Dies ist nicht das Spezielle an der Sache. Viel mehr die Geschichte, dass Kastanie anlässlich der BEA 2006 als Hauptpreis des «Schweizer Bauer» zu Lüschers ins Emmental kam. Dort geniesse die Kuh eben Familienanschluss, wie der angefügten Nachricht zu entnehmen ist. Viel Vergnügen beim Durchklicken der ersten von zwei Bildergalerien.
Wie sieht der Winter aktuell bei Ihnen aus?
Das neue Jahr hat viele Gebiete der Schweiz beinahe im Neuschnee versinken lassen. So arg, dass manche Orte nicht mehr zu erreichen sind. In den unteren Lagen hingegen ist die weisse Pracht bereits wieder geschmolzen. Unser nächstes «Bild der Woche» suchen wir zum Thema «Winterliche Gegensätze in der Schweiz».
Das Siegerbild wird mit einem Victorinox-Sackmesser des «Schweizer Bauer» belohnt und erscheint am 26. Januar auf der Digitalseite und auf unserer Facebook-Seite. Alle Fotos werden in einer Galerie auf schweizerbauer.ch zu sehen sein.
Bild in hoher Auflösung und im Querformat bis Mittwoch, 23. Januar, an [email protected] oder über Facebook senden. Name, vollständige Adresse und Bildbeschrieb angeben.
Die Leserbilder dürfen ohne jede zeitliche, örtliche und inhaltliche Einschränkung auch in veränderter Form (insbesondere elektronische Bildverarbeitung) publizistisch zur Illustration und zu Werbezwecken verwendet werden. Der Fotograf bzw. die Fotografin überträgt gleichzeitig alle Nutzungsrechte einschliesslich Nachdruck und Weitergabe an dem aufgrund dieser Vereinbarung zustande gekommenen Bildmaterial ohne zeitliche Beschränkung.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wird nach der Überprüfung sichtbar.
Hoppla! Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.