Nach einem Hagel Wetter am Freitag Abend ist der Bach nicht mehr so gut passierbar an Samstag Morgen 19.06.2021 . - Ueli Stucki
Ariel ist mit ihren Koleginnen unterwegs auf die Alp Hornegg im Eriz. - Markus Gerber
Wir sind ende Mai mit 7 Rindern und einer Galtkuh auf die Buchster Alp gelaufen. - Daniela Übelhard
Alpaufzug, Alp Egg Maienfeld am 22.6.2021 heiss gelaufene Füsse abkühlen - Andrea Bantli
Alpauftrieb der Schafe auf die Alp Bösbächi im Kanton Glarus - Andreas Schmid
Angekommen am Bärg, beim neuen Brunnen mit Aussicht! - Mario Kurzen
Alp Sardona 18.06.2021. - Sabrina Hug
Alp Holzmatten. - Samuel Brawand
Alpaufzug Bohnenboden 2021. - Sandra Tschirren
Alpaufzug auf die Oberelängeweid Alp Ausserwittenberg. - Mario Bucher
Ziel, die Alp oberer Chennererreicht. - Familie Gmünder
Alpauffahrt auf die Schwägalp von der Familie Sämi & Rahel Biser. - Flavia Tischhauser
Kleine Abkühlung während dem 2,5 stündigen Alpaufzug von Burglauenen nach Bussalp. - Tony Wyss
Alpaufzug. - Daniela Sorg
In dieser Woche haben wir Fotos zum Alpaufzug für unseren Bildwettbewerb gesucht. Zum Siegerbild wurde die Aufnahme von der Familie Wenk aus Wildhaus SG erkoren. Herzlichen Glückwunsch! Viel Vergnügen beim Durchklicken der Leserbilder.
Einige Landwirte und Landwirtinnen mussten bis zu drei Wochen länger warten, bis sie mit ihrem Vieh auf die Alp gehen konnten. Umso grösser die Freude, als es dann endlich losging. Bald werden auch die letzten Herden auf den vielen Schweizer Alpen angekommen sein und die Alpzeit einläuten.
Eine spannende, intensive und schöne Zeit steht bevor. Viele unterschiedliche Arbeiten und Herausforderungen warten auf Mensch und Tier. Neben der Produktion von hochwertigen Alpprodukten steht die Pflege der Alpgebiete im Zentrum.
Durch das Nutzen und Beweiden der Alpen leisten alle Beteiligten einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Alpregionen und damit zu einem wichtigen Tourismusbreich. Denn viele Touristen verbinden mit der Schweiz – neben Schokolade und Käse – Berge und Alpen, und zwar begehbare und gepflegte, nicht verbuschte und verwilderte. Doch bevor es für die Sennen und Hirtinnen so richtig losgeht, lassen wir erst einmal alle Tiere ankommen.
Wir haben Fotos zum Thema Alpaufzug gesucht, und und haben viele tolle Einsendungen erhalten. Eine Auswahl davon wird auf unserer Homepage publiziert. Das Siegerbild stammt von der Familie Wenk aus Wildhaus SG. Wir wünschen allen einen ganz schönen, unfallfreien und erlebnisreichen Alpsommer.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wird nach der Überprüfung sichtbar.
Hoppla! Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.