Aus dem Pilz-Segen hat Monika Fritischi eine herbstliche Dekoration kreiert.
Die Blumendekoration wird mit gehäkelten Schmetterling auf Holz finalisiert.
Herbstlicher Kranz aus Lampionblumen (Latärnli).
Ein herbstlicher Kranz mit derart vielen natürlichen Sachen. Jasmin Güller mache leidenschaftlich gerne solche Dekorationen, schrieb sie zur Einsendung.
Herbstdeko mit Zierkürbis, Schneckenhaus, Lampionblumen u.v.m.
Anlässlich des Erntedankfestes wurde die Kirche in Mümliswil SO herbstlich dekoriert.
Dieser herbstliche Kürbis-Karren steht am Wegrand im Kurzeneigraben bei Wasen BE.
Auch eine ausrangierte Dezimalwaage kann als Deko-Element dienen.
Diese Strohkuh begrüsst die Besucher beim Schloss Sumiswald BE.
Auch der Waldboden in Etzelkofen BE hat sich "in Schale" geworfen.
Einsam steht er da, der Fliegenpilz- und verschönert mit seiner Anwesenheit den Waldboden.
Bei diesem Anblick bekommt man direkt gute Laune.
Lässig sitzt der Kürbis-Junge auf dem Briefkasten in Aeschi b.Spiez BE.
Mit viel kreativem Geschick hat Vreni Mägerts Tochter eine Kürbis-Fledermaus gemacht.
Der Kürbis-Junge flirtet mit...
...dem Kürbis-Mädchen auf der anderen Seite des Hauseingangs.
Nadia Bommer aus Romanshorn TG ergänzte ihre Bild-Einsendung mit folgenden Sätzen: "Ich habe lange überlegt, wie eine schöne Herbstdeko aussehen könnte. Kürbisse in vielen Variationen, bunte Herbstblätter, Waldfeeenkinder.... Alles vor der Haustüre auf einer Strohballe platziert. Aber die schönste Herbstdeko ist für mich die, welche Mutter Natur auf der Wiese vor dem Haus gedeihen lässt."
Das Dekorieren des Waldbodens hat die Natur übernommen.
Gefüllte Kürbis mal anders: eine wahre Blumenpracht in Zierkürbisse eingepflanzt.
Die Natur liefert für jede der vier Jahreszeiten Gründe, seiner eigenen Kreativität für Dekorationen freien Lauf zu lassen.
Besonders die Herbstzeit mit ihrer Farben- und Materialvielfalt animiert zu schönen Kreationen. Ein Herbst-Spaziergang lohnt sich. Dabei präsentiert uns Mutter-Natur wunderschöne und einfache Dinge. Man muss sie nur sehen.
Siegerbild
Unser «Bild der Woche» haben wir zum Thema Herbstdekoration gesucht. Fündig geworden sind wir im Kanton Zürich, genauer in Neschwil bei Monika Fritschi. Die fröhlich farbenen Zierkürbisse dienen ihr als Blumentöpfe. Die Dekoration auf einem alten Holzstuhl hat Monika Fritschi mit gehäkelten Schmetterlingen finalisiert.
Erika Herren aus Clavaleyres BE und Jasmin Güller aus Weisslingen ZH haben Dekokränze kreiert, welche wahren Meisterwerken gleichkommen. Vreni Mägert aus Aeschi b. Spiez BE sorgt mit ihrer Einsendung für einen Aufsteller. Ihre Tochter war es, die solch sensationelle Dekorationen geschaffen hat. Aus einzelnen Kürbissen hat sie lustige Gestalten kreiert, welche vor dem Hauseingang für gute Laune sorgen.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wird nach der Überprüfung sichtbar.
Hoppla! Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.