Wenn an sonnigen Tagen die bunt gefärbten Blätter im Wind tanzen, wirkt die dritte Jahreszeit mit ihrer Fröhlichkeit ansteckend auf uns. Aber auch bewölkte Tage und Nebelschwaden bieten wunderschöne Foto-Facetten.
Die Schafe geniessen das schöne Wetter auf der Herbstweide in Grächen VS.
Ein mit Regen-und Schneewasser gefülltes Kuhtritt-Loch, welches im Herbst schon mehrmals auf-und zugefroren ist.
In einem Band ziehen die Schäfchenwolken über Luthern-Hergiswil LU.
Eindrückliches Wetterspiel am Himmel über der Innerschweiz.
Ein herbstliches Schattenbild.
Heim gehts von der Schwägalp- es herbstelt.
Wunderschöne Herbstfarben oberhalb Epagny FR.
Herrliche Aussicht oberhalb Estavannens FR.
Frühmorgens beim Viehaustrieb in Oberkirch LU.
Herbst im Val Lumnezia GR.
Sicht von Degen Richtung Vrin GR.
Der Schnee ist nah, die Bäume sind herbstlich bunt gefärbt. Geknipst wurde dieses Bild in Degen, den Blick Richtung Vals GR gerichtet.
Besonderes Herbst-Bild: auf der Alp Stutz, oberhalb Splügen GR ist der Schnee nah.
Ein wahrlich gelungenes Foto während dem abendlichen Ausritt.
Nebelmeer über dem Mooshof in Hemmiken BL.
Die Fliegenpilze spriessen märchenhaft aus dem Waldboden
Im Herbst schmücken sich nicht nur die Bäume mit kräftigen Farben.
Neben den Fliegenpilzen wachsen auch prächtige Steinpilze.
In Veysonnaz VS regieren kräftige Farben.
Die Sonne strahlt hoch über Veysonnaz VS.
Viel kräftiger können Natur-Farben kaum sein.
Ein Spaziergang im Herbst ist ein farbenfrohes Erlebnis.
Mystische Herbststimmung auf dem Kapf im Eggiwil BE. Im Hintergrund ist ein bekannter Emmentaler zu sehen: der Hohgant.
Ebenfalls auf dem Kapf wurden diese Fliegenpilze fotografisch festgehalten.
Während ihren Herbstferien in unserem Nachbarland Österreich, genauer in der Region Schladming-Dachstein, ist diese Herbst-Aufnahme entstanden.
Eine Vielfalt an Herbstfarben in der Steiermark, in der Region Schladming-Dachstein.
Bei dieser Aussicht konnte Sandra Baumgartner ihre Ferien geniessen.
Das Berner Oberländer Nebelmeer als mystische Selfie-Kulisse.
Panoramablick auf die Berner Alpen vom Brienzer Rothorn aus.
Diese Galtkuh konnte Simon Kägi auf seinem ehemaligen Lehrbetrieb fotografieren, als sie an einem Herbsttag feine Quitten vom Baum stibitzte.
Ebenfalls ein Bild von seinem ehemaligen Lehrbetrieb: eine Frischgekalbte Braunviehkuh mit Ihren Zwillingskälbern auf der Herbstweide.
Die herbstlichen Farben laden in den Garten in Düdingen FR ein.
Sonnenaufgang auf der Vogelbergfluh, am Passwang SO mit Sicht von den Ostschweizer- bis zu den Berner Alpen.
Gleiche Zeit, gleicher Ort: Blick Richtung Zentralschweiz und Berner Alpen.
Blick in den Norden: Laufental, Schwarzbubenland. Im Hintergrund ist der Schwarzwald bei Vollmond zu sehen.
Dieser Weiher gehört zum Landwirtschaftsbetrieb von Adelheid und Werner Gsell aus Egnach TG.
Islandpferde im Herbstnebel.
Herbstlicher Morgennebel über Röthenbach BE.
Tropfen nach aufgetautem Reif.
Herbst in seiner ganzen Pracht.
Der Ahorn leuchtet vor dem langen Winter noch richtig auf.
Wenn an sonnigen Tagen die bunt gefärbten Blätter im Wind tanzen, wirkt die dritte Jahreszeit mit ihrer Fröhlichkeit ansteckend auf uns. Aber auch bewölkte Tage und Nebelschwaden bieten wunderschöne Foto-Facetten.
Das aktuelle «Bild der Woche» haben wir zum Thema «es herbstelt» gesucht. Zahlreiche wunderschöne Fotos sind bei uns eingegangen. Judith Caduff aus Degen im Kanton Graubünden hat uns das Siegerbild eingeschickt.
Es zeigt die wunderschöne, herbstliche Landschaft, welche Richtung Vals GR fotografiert wurde. Die frisch überschneiten Berge wurden vom strahlenden Sonnenschein perfekt belichtet. Die beginnende Herbstfärbung der Blätter rundet diese Aufnahme ab. Aus den gesamten Einsendungen unserer Leser ist diese Woche ein wunderschönes und vor allem farbiges «Fotoalbum» entstanden.
Nächstes Thema fürs "Bild der Woche"
Für das nächste «Bild der Woche» ist wiederum Kreativität gefragt. Das Thema lautet: Herbstdeko. Wir sind gespannt auf Eure Einsendungen.
Das Siegerbild wird mit einem Sackmesser des «Schweizer Bauer» belohnt und erscheint am 14.Oktober 2017 in der Samstagsausgabe auf der Digitalseite und auf unserer Facebook-Seite. Alle Fotos werden in einer Galerie auf schweizerbauer.ch zu sehen sein.
Bild in hoher Auflösung und Querformat bis Mittwoch, 11. Oktober, an [email protected] oder über Facebook senden. Namen und vollständige Adresse angeben.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wird nach der Überprüfung sichtbar.
Hoppla! Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.