Seit einigen Wochen ist die Zuckerrüben-Ernte in vollem Gang. Bis der Ertrag weiter in die Zuckerfabriken transportiert werden kann, liegen die Zuckerrübenmieten am Rand der Felder. Dieser Anblick sorgt für ein gelungenes Fotosujet.
Alain Lüthi aus Ruppoldsried BE half Kurt Bitzi be der Ernte.
Der Transport der Zuckerrüben.
Siegerbild: Ein Zusammenspiel aus Zuckerrüben, Maschine, verchneitem Bergpanorama und dem mit Wolken besetzten Himmel ergeben ein wunderschönes Bild.
Wunderschöne Stimmung bei der Ernte in Frauenfeld TG.
Ernte bei Schneefall in Trey VD, im vergangenen Herbst.
Zuckerrüben-Ernte aus der Vogelperspektive in Schleitheim SH.
In Oeschgen AG ist eine ganze Kolonie an Traktoren und Maschinen mit der Ernte beschäftigt.
Nachtschicht in Gampelen BE.
Eine Stunde bevor das Wetter in Rapperswil BE umschlug, lagen die Zuckerrüben am Trockenen.
Die Ernte ist in vollem Gang.
Schöne Stimmung, bevor sich das Wetter ändern wird.
Vor dem Gutsbetrieb Rütti BE: «Vom Haufen Rüben sind über 30 Meter sichtbar, doch die ganze Länge, ich habs nochmals abgeschritten, ist sicher 50 Meter lang" ergänzte Walter Reusser seine Einsendung.
Der Ertrag in Detligen BE wächst.
«Der Rübenhaufen war 104 Meter lang. Dies ergibt einen Ertrag pro Are von 1040 Kg Rüben. Ertrag pro Ha 104 Tonnen Rüben im Durschnitt mit 18% Zucker» schrieb Peter Schmid zu seinem Bild.
Bei der Arbeit in Kappelen BE.
Schöne Aufnahme: die Maschine hinter der Zuckerrübenmiete.
Seit einigen Wochen ist die Zuckerrüben-Ernte in vollem Gang. Bis der Ertrag weiter in die Zuckerfabriken transportiert werden kann, liegen die Zuckerrübenmieten am Rand der Felder. Dieser Anblick sorgt für ein gelungenes Fotosujet.
Zum Thema Zuckerrüben-Ernte haben wir das aktuelle «Bild der Woche» gesucht. Zum Siegerbild wurde die Einsendung von Andreas Rohner aus Frauenfeld TG erkoren. Ein Zusammenspiel aus Zuckerrüben, Maschine, verschneitem Bergpanorama und dem mit Wolken besetzten Himmel ergibt ein wunderschönes Bild.
Das nächste "Bild der Woche" suchen wir zum Thema: eingestallt. Wir bitten Euch, das Bild in hoher Auflösung und Querformat bis Mittwoch, 15. November, an [email protected] oder über Facebook zu senden. Namen und vollständige Adresse angeben.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wird nach der Überprüfung sichtbar.
Hoppla! Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.