Der deutsche Modellspielzeug-Hersteller Siku führt eine Rückrufaktion durch. Betroffen ist der Akku Nr. 6711 sowie drei Modelle der Serie Siku Control 32. Beim Akku besteht in seltenen Fällen Überhitzungsgefahr mit möglichem Brandrisiko.
In seltenen Fällen kann der Akku mit der Artikelnummer 6711 einen technischen Defekt aufweisen. Daher ruft Siku vorsorglich diesen Akku sowie drei Modelle der Reihe Control 32, in der dieser Akku verwendet wird, zurück.
Folgende Artikelnummern sind von der Rückrufaktion betroffen.
• Akku (Artikelnr. 6711)
• John Deere Raupenschlepper (Artikelnr. 6761/6762/6763)
• John Deere Traktor 8345R (Artikelnr. 6771/6772/6773)
• Fendt Frontlader (Artikelnr. 6769)
Der Defekt am Akku 6711 kann unter ungünstigen Umständen dazu führen, dass der Akku stark erhitzt, schreibt Siku in einer Mitteilung.
Um jedes Risiko, vor allem eine Überhitzungsgefahr mit möglichem Brandrisiko auszuschliessen, bittet Siku die Anwender, die Modelle nicht mehr zu verwenden, den Akku umgehend aus den Geräten zu entfernen und das komplette Produkt (Modell inkl. Ladegerät, Handsender und Akku sowie ggfs. Ersatz-Akkus des Typs 6711) bei Ihrem Spielwarenhändler zurückzugeben. Oder Sie senden den Artikel direkt an Siku zurück. In beiden Fällen wird der Kaufpreis ersetzt, schreibt der Hersteller.
"Unumgänglicher Schritt"
"Wir möchten unsere Kunden herzlich um Verständnis bitten und ihnen versichern, dass wir diesen im Interesse des Verbraucherschutzes notwendigen Schritt ausserordentlich bedauern", erklärt Britta Sieper, Geschäftsführerin des Familienunternehmens Sieper GmbH.
"Diese Vorgehensweise ist für uns jedoch unumgänglich, denn wir fühlen uns unseren Kunden und ihren Kindern gegenüber verpflichtet, ausschliesslich Produkte von höchster Qualität und Sicherheit anzubieten”, sagt Britta Sieper.
Link zu Siku: http://www.siku.de/de/service/sicherheit.html


