An einem Expertenworkshop, durchgeführt vom Schweizer Bauernverband (SBV) und AgroCleanTech, haben Landwirte, Lohnunternehmer, Transporteure, Kehrichtverwertungsanlagen-Betreiber und Maschinenringe die Voraussetzungen für ein besseres Recycling von Siloballenfolien festgehalten.
Siloballenfolie besteht aus hochwertigem Kunststoff, der ideal geeignet ist für das Recycling. So ist es laut dem SBV im Interesse einer nachhaltigen Landwirtschaft, die derzeitige Recyclingrate von 10 Prozent zu erhöhen. Es bedürfe höherer finanzieller Anreize, besserer Transparenz bei Verwertungswegen und Abnahmetarifen sowie eines Ausbaus der Kommunikation.
Der SBV und AgroCleanTech wollen dazu die konkreten Fördermassnahmen ausarbeiten. Bereits heute bieten die Maschinenringe Graubünden und Thurgau sowie zahlreiche unter www.resi.ch aufgeführte Sammelhöfe ein funktionierendes Recycling für Siloballenfolien.


