/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Simbabwe: Nashorn-Population um zwei Drittel gesunken

Durch Wilderer ist die Zahl der Nashörner in Simbabwe innerhalb von 20 Jahren um zwei Drittel zurückgegangen. Inzwischen seien nur noch rund 750 Tiere übrig, sagte der Chef der simbabwischen Nationalparkverwaltung, Geoffreys Matipano, am Dienstag.

 

 

Durch Wilderer ist die Zahl der Nashörner in Simbabwe innerhalb von 20 Jahren um zwei Drittel zurückgegangen. Inzwischen seien nur noch rund 750 Tiere übrig, sagte der Chef der simbabwischen Nationalparkverwaltung, Geoffreys Matipano, am Dienstag.

Die traditionelle asiatische Medizin schreibt dem Nashorn starke heilende sowie aphrodisierende Wirkung zu, obwohl es wie menschliche Fingernägel ausschliesslich aus Keratin besteht. Besonders gefragt ist das Horn in China sowie in Vietnam und Laos. Es gilt in Asien auch als Statussymbol. Für die Hörner werden deshalb hohe Preise gezahlt.

In Südafrika töteten Wilderer im vergangenen Jahr mehr als tausend Nashörner - 50 Prozent mehr als im Jahr 2012. Südafrika geht gegen die Wilderei inzwischen mit Drohnen und ausgedehnten Patrouillen vor. Die Wilderer scheinen den Sicherheitskräften aber stets einen Schritt voraus zu sein.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      46.75%
    • Hauptsächlich die Frau:
      35.71%
    • Beide zusammen:
      8.44%
    • Ist nicht klar geregelt:
      9.09%

    Teilnehmer insgesamt: 308

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?