/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Sind Essbare Roboter bald Realität?

Komplett essbare Roboter könnten bald auf unseren Tellern landen. In einer Analyse in der Fachzeitschrift «Nature Reviews Materials» zeigte ein Forschungsteam aus Lausanne, welche Zutaten für die verschiedenen Roboterteile genutzt werden könnten.

So könne Gummi durch Gelatine ersetzt werden, ein Schokoladenfilm könne Roboter in feuchten Umgebungen schützen, und eine Mischung aus Stärke und Tannine, pflanzlichen Gerbstoffen, imitiere handelsübliche Klebstoffe, teilte die Eidgenössische Technische Hochschule in Lausanne (EPFL) am Freitag mit.

Auch eine essbare Batterie gibt es demnach bereits: Sie besteht aus Riboflavin (Vitamin B2) und Quercetin, ein Stoff, der in Mandeln und Kapern vorkommt. In den Polen der Batterie befindet sich Aktivkohle für den Transport von Elektronen. Nori-Algen sorgen dafür, dass Kurzschlüsse verhindert werden. Die Batterie kann mit 0,65 Volt betrieben werden, wie es von der EPFL hiess. Eine Spannung, die im Falle des Verzehrs immer noch sicher ist. Zwei in Reihe geschaltete essbare Batterien können eine Leuchtdiode etwa 10 Minuten lang betreiben.

Gesundheitszustand aus Körperinnerem überwachen

Für andere Teile eines Roboters fehlen aber aber die richtigen Zutaten noch. So ist es laut den EPFL-Forschern schwierig, vollständig essbare Elektronik herzustellen, die Transistoren verwendet und Informationen verarbeitet. Eine grosse Herausforderung sei ausserdem die Verbindung verschiedener Teile.

Essbare Roboter könnten beispielsweise eingesetzt werden, um den Gesundheitszustand aus dem Körperinneren zu überwachen, in Notsituationen autonom gezielt Nahrung zu liefern oder Wildtiere zu impfen, wie die Forschenden in der Fachzeitschrift festhielten.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      41.47%
    • Nein:
      57.21%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.72%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.6%

    Teilnehmer insgesamt: 1664

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?