US-Forscher haben natürliche Substanzen im menschlichen Körperduft entdeckt, die den Geruchssinn von Mücken blockieren. Aus diesen Substanzen könnten Produkte entwickelt werden, die Mensch und Tier vom Radar der Blutsauger verschwinden lassen.
Die neuen Wirkstoffe verjagten die Mücken nicht durch fiesen Duft, sondern blockierten stattdessen ihren Geruchssinn, berichteten die Forscher um Ulrich Bernier vom US-Department of Agriculture auf dem Treffen der American Chemical Society.
Für ihre Studie sprühten die Forscher einzelne Bestandteile des Menschenduftes an einen Käfig voller Mücken der Art Aedes aegypti, wie der Onlinedienst «wissenschaft.de» am Dienstag schrieb. Während gewisse Haut-Ausdünstungen wie Milchsäure die Mücken stark anlockten, reagierten sie auf andere Bestandteile gar nicht.
Und nicht nur das: Die Forscher stellten fest, dass manche Substanzen den Insekten gleichsam die Nasen blockierten. Es handelt sich unter anderem um Stoffe aus der Gruppe der 1-Methylpiperzine. Wenn sie diese Inhibitoren versprühten, hätten die Mücken gar nicht gemerkt, dass es Futter gebe, erklärten die Forscher.
Diese Substanzen setzt die Haut nur in sehr geringen Konzentrationen frei - und möglicherweise nicht bei allen Menschen gleich viel. Das könnte ein Grund dafür sein, warum Mücken auf manche Menschen nicht so fliegen wie auf andere, wie die Forscher sagten.