/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Singvögel erkennen Verwandte am Geruch

Singvögel können ihre Verwandten am Geruch erkennen. Das haben deutsche Verhaltens-forscher bei Experimenten mit Zebrafinken herausgefunden, wie sie im Fachmagazin «Biology Letters» berichten.

sda/afp |

 

 

Singvögel können ihre Verwandten am Geruch erkennen. Das haben deutsche Verhaltens-forscher bei Experimenten mit Zebrafinken herausgefunden, wie sie im Fachmagazin «Biology Letters» berichten.

Die Vögel sind darauf angewiesen, dass sie ihre Verwandten unterscheiden können, damit sie sich gegenseitig bei Nahrungssuche und Nestbau helfen und bei der Fortpflanzung Inzucht vermeiden. Zwar war bisher schon bekannt, dass Singvögel ihre Verwandten unterscheiden können, unklar war aber, wie sie das machen.

Um zu klären, ob Singvögel Verwandte erriechen können, haben Forscher der Universität Bielefeld Zebrafinken-Küken wenige Tage nach dem Schlüpfen in ein anderes Nest gesetzt und darin aufwachsen lassen. Etwa drei Wochen später wurden diese «Pflegekinder» vor zwei verschiedene Nistplätze gesetzt - ihre alte Heimstatt sowie das Nest, in dem sie von Nicht-Verwandten aufgezogen wurden.

Nach Angaben der Forscher verbrachten die Test-Küken deutlich mehr Zeit in der Nähe des Nistplatzes, der nach ihren Eltern und Geschwistern roch. Bereits im vergangenen September hatten die Wissenschaftler grundsätzlich nachgewiesen, dass Singvögel einen Geruchssinn haben. Damit widerlegten sie die gängige Lehrmeinung, dass die «Nasenlöcher» im Schnabel keine besondere Funktion hätten.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      46.75%
    • Hauptsächlich die Frau:
      35.71%
    • Beide zusammen:
      8.44%
    • Ist nicht klar geregelt:
      9.09%

    Teilnehmer insgesamt: 308

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?