/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Sinkende Preise für Harnstoff und Phosphat erwartet

Die Weltmarktpreise für Harnstoff und Phosphat werden ihre seit einigen Monaten andauernde Aufwärtsbewegung zum Ende des zweiten Quartals 2014 wahrscheinlich beenden und dann in Südrichtung drehen.

AgE |

 

 

Die Weltmarktpreise für Harnstoff und Phosphat werden ihre seit einigen Monaten andauernde Aufwärtsbewegung zum Ende des zweiten Quartals 2014 wahrscheinlich beenden und dann in Südrichtung drehen.

Davon geht die Rabobank in einer aktuellen Marktstudie aus. Im weiteren Jahresverlauf könnten die Preise nach den Erwartungen der Utrechter Experten dann die niedrigen Niveaus erreichen, von denen aus sie ihre Rallye im zweiten Halbjahr 2013 gestartet hatten: Für Harnstoff waren das 292 USD/t (263 Fr./t) und für Diammoniumphosphat (DAP) 348 USD/t (313 Fr./t). Die erwarteten Abschläge würden sich somit bezogen auf die Ende 2013 erreichten Höchstpreise auf 22% beziehungsweise 24% belaufen. Das Finanzinstitut begründet seine Prognose mit einem voraussichtlichen Angebotsüberschuss. Im Gegensatz dazu erwartet die Rabobank für Kalidünger eine stabile Preisentwicklung auf dem Niveau von ungefähr 310 USD/t (279 Fr./t). In den vergangenen sechs Monaten fiel der Kalipreis angebotsbedingt um etwa 22 %.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      49.28%
    • Hauptsächlich die Frau:
      36.23%
    • Beide zusammen:
      4.35%
    • Ist nicht klar geregelt:
      10.14%

    Teilnehmer insgesamt: 276

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?