/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Sinkende Temperaturen nach Hitzewelle

 

Mit Blick auf die Temperaturen dürfte Italien zunächst die Hitzewelle überstanden haben. Das Gesundheitsministerium stufte landesweit die Hitze-Warnstufe für die kommenden beiden Tage zurück. 

 

Auch der offizielle Wetterbericht der Luftwaffe prognostizierte niedrigere Temperaturen um die 30 Grad Celsius für weite Teile Italiens. Wegen der Trockenheit bleibt die Waldbrandgefahr vor allem auf Sizilien weiter hoch. Der dortige Zivilschutz stufte für Dienstag mit Ausnahme einer Provinz die gesamte Insel in die höchste Warnstufe ein.

 

Seit Mitte Juni zählte die Feuerwehr in ganz Italien nach eigenen Angaben Zehntausende Vegetationsbrände. In Sizilien und Apulien an der Adria-Küste waren es den Angaben zufolge über 10’000. Dahinter folgten Kalabrien und Latium, wo die Hauptstadt Rom liegt.

 

Während der Süden weiter auf Regen und damit eine Entspannung der Lage wartet, setzten im Norden wieder teils starke Niederschläge ein. Der Zivilschutz in Südtirol warnte am Montag vor möglichen Gewittern bis zum kommenden Tag. Die dortige Feuerwehr teilte am Abend mit, bereits zu einigen wetterbedingten Einsätzen ausgerückt zu sein. Unter anderem kam es zu Überschwemmungen und Verkehrsbehinderungen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      31.62%
    • Nein:
      38.1%
    • Teilweise:
      23.62%
    • Habe keinen Mais:
      6.67%

    Teilnehmer insgesamt: 1575

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?