/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Sintflut im Tessin - Bis 330 Liter Niederschlag seit Freitag

Das Tessin erlebt derzeit stark verregnte Frühlingstage. In einigen Regionen der Südschweiz hat es seit Freitag rund 330 Liter Niederschlag pro Quadratmeter gegeben. Gemäss MeteoSchweiz ist das mehr als sonst im gesamten Monat April üblich.

sda |

 

Das Tessin erlebt derzeit stark verregnte Frühlingstage. In einigen Regionen der Südschweiz hat es seit Freitag rund 330 Liter Niederschlag pro Quadratmeter gegeben. Gemäss MeteoSchweiz ist das mehr als sonst im gesamten Monat April üblich.

Die Spitzenwerte von 330 Litern (das entspricht einem Drittel des Jahresniederschlagsmenge der Region Bern) seien im Maggiatal und im Centovalli gemessen worden, sagte Meteorologe Matteo Buzzi. Im Rest des Kantons habe es von Freitag bis Dienstagmittag zwischen 100 und 200 Litern geregnet.

Das sei zwar noch keine Extremwetterlage. Als übermässig nass dürfe der Monat aber durchaus bezeichnet werden, zumal schon das  Wochenende zuvor Regen gebracht hatte. Normalerweise regne es im gesamten Monat April durchschnittlich 250 Liter pro Quadratmeter, sagte Buzzi.

Schuld an der grauen Wetterlage seien feuchte Luftmassen aus dem Mittelmeerraum, die sich - statt sich nach Osten weiterzubewegen - für eine Weile festgesetzt hätten. Mut macht MeteoSchweiz für das kommende Wochenende. Spätestens am Sonntag soll die Sonne im Tessin wieder für längere Phasen scheinen.

Die Temperatur von aktuell rund 13 Grad soll auf bis zu 20 Grad steigen. Schon am Dienstagnachmittag würde der Regen langsam nachlassen. Einzelne Schauer seien aber für die kommenden Tage weiterhin zu erwarten.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      32.92%
    • Nein:
      57.14%
    • Weiss noch nicht:
      9.94%

    Teilnehmer insgesamt: 322

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?