Was für ein Spektakel an der 80. Hahnenkamm-Abfahrt in Kitzbühel (A). Ein Hundertstel-Krimi voller Spannung. Die beiden Bauernsöhne Beat Feuz (CH) und Vincent Kriechmayr (A) mussten sich lediglich vom Österreicher Matthias Mayer geschlagen geben.
Sie gilt als eine der schwierigsten Abfahrten der Welt, die
Streif. Eine Woche nach dem grossen Klassiker am Lauberhorn mit dem strahlenden
Sieger, Bauernsohn Beat Feuz, stürzten sich die besten Abfahrer der Welt am
Samstag in Kitzbühel die legendäre Streif hinunter. Ein Rennen voller Spannung!
Ein Hundertstel-Krimi während den Fahrten.
Bauernsöhne teilen sich Rang 2
Dem Österreicher Matthias Mayer gelang es in diesem Jahr, die Streif am schnellsten zu bezwingen. Mit 22 Hundertstel Rückstand klassierten sich
die beiden Bauernsöhne Beat Feuz (CH) und Vincent Kriechmayr (A) ex aequo auf dem zweiten Rang.
Und so bleibt dem Schangnauer Beat Feuz ein Sieg auf der Streif weiterhin verwehrt. Schon zum vierten Mal wird er in Kitzbühel Zweiter.
Als Bauernsohn ist Beat Feuz in Bumbach in Schangnau BE auf
dem 22-Hektar-Hof «Roseggli». aufgewachsen. Sein Interesse galt aber schon
immer dem Sport, weniger der Landwirtschaft.
Vincent Kriechmayr aus Koglerau in
Oberösterreich hingegen hilft gerne auf dem elterlichen Hof mit, wenn sich die
Gelegenheit ergibt. „Natürlich helfe ich auch auf dem Hof, wo ich halt
gebraucht werde. Ich lass mich einteilen und das mach ich dann.“ Ambitionen,
einmal den Bauernhof zu übernehmen habe der 28-jährige allerdings nicht.
Rangliste:
1. Matthias Mayer (Österreich) 01:55:59
2. Beat Feuz (Schweiz) + 0,22
2. Vincent Kriechmayr (Österreich + 0,22
4. Johan Clarey (Frankreich) + 0,27
5. Maxence Muzaton (Frankreich) + 0,31